Lampertheim. Der Förderverein Domkirche Lampertheim. lädt zur traditionellen Weinprobe 2023 ein. Diese findet am Freitag, 20. Oktober in der ehemaligen Notkirche statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.
In diesem Jahr lautet das Motto „Unbekannte Pfalz“. Es werden sowohl Rebsorten aus der Südpfalz wie auch aus dem nördlichen Anbaugebiet der Pfalz präsentiert, wie der Förderverein in seiner Ankündigung erklärt. Unter anderem stehen auch Muskateller-Weine aus Gleiszellen auf dem Programm.
Karl Hans Geil wird auch in diesem Jahr wieder die einzelnen Weine präsentieren und in gewohnter Manier kompetente Erläuterungen zu Rebsorte, Anbaugebiet und Verarbeitung der einzelnen Rebsorten geben.
„Pfälzer Teller“ und Torten
Zur Weinprobe wird zunächst Brot mit Schmalz und Kräuterdipp gereicht. Das Abendessen besteht aus einem typischen „Pfälzer Teller“ mit Bratwurst, Leberknödel, Saumagen, Sauerkraut und Brot. Als Dessert wartet auf die Besucher Kaffee und eine reichhaltige Auswahl an Kuchen und Torten. Zum Essen werden Tischwein und Mineralwasser gereicht. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 38 Euro pro Person. Er beinhaltet die Weinprobe und das komplette Essen.
Kartenreservierungen können ab sofort bei Rudolf Steffan vorgenommen werden, entweder telefonisch unter der Nummer 06206/56 14 8 oder per E-Mail an rudolfsteffan@t-online.de.
Die Abholung der Karten und deren Bezahlung müssen am Dienstag 10. Oktober in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder am Donnerstag, 12. Oktober in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr im Gemeindebüro der Lukasgemeinde erledigt werden, wie die Organisatoren betonen. kur/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-karl-hans-geil-stellt-wieder-weine-vor-_arid,2130567.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html