Kulinarisches

Oktoberfest am Freitag

Nicht nur Bayerisches auf Bauernmarkt

Von 
red
Lesedauer: 
Am 6. Oktober wandern wieder Quitten in die Presse. © Christa Rupp

Groß-Rohrheim. Am Freitag, 29. September, ab 14 Uhr heißt es „O’zapt is“ in der Allee auf dem Bauernmarkt. Der Lottoclub sorgt für zünftiges Essen und Trinken – genauso wie es auf dem Oktoberfest geboten wird. Es gibt Haxen und Leberkäs, Kartoffelsalat oder Brezn. Dazu ein Original Hacker-Pschorr Festbier wie auf der Wiesn. Winzer Vollmer verwöhnt die Weinliebhaber mit Grauburgunder, Riesling oder Roséweinen. Wein- oder Saftschorle werden ebenfalls gereicht. An weiß-blau gedeckten Tischen verwöhnt der Karnevalsverein „Unner uns“ alle Süßmäulchen mit Kuchen, Torten und Kaffee. Bäckermeister Hans aus Bobenheim-Roxheim versorgt zudem die Kundschaft mit leckeren Brotsorten ohne Konservierungsstoffen. Metzger Volz bietet Fleisch und Wurst aus Tieren vom eigenen Hof und eigener Schlachtung.

Wer es bayrisch nicht mag, findet am Stand des Feinkosthändlers Arslan eine breite Palette an Frischkäsedips, Hartkäse oder mediterran eingelegtem Gemüse, Oliven und Meeresfrüchten. Frisches Obst und Gemüse, Äpfel aus eigener Ernte und frische Eier vom Hof hat außerdem die Familie Biebesheimer Woche für Woche auf dem Markt. Auch Tee und Gewürze können Besucherinnen und Besucher erwerben.

Quitten für einen guten Zweck

Auch in diesem Jahr will der Arbeitskreis Bauernmarkt Apfel- und Quittensaft zugunsten der Mucoviszidose-Stiftung verkaufen. Frisch gepressten Saft können die Kunden dann am 6. Oktober, ab 14 Uhr, auf dem Bauernmarkt in Groß-Rohrheim erwerben. Der Arbeitskreis bittet darum, unbedingt leere Gefäße mitzubringen.

Mehr zum Thema

Bauernmarkt

Quitten gesucht

Veröffentlicht
Von
kur/red
Mehr erfahren

Wer Quitten abzugeben hat, kann sich an Christa Rupp wenden unter 06245/5726. Die Quitten können auf Wunsch auch abgeholt oder geerntet werden. Jeder Spender bekommt einen Liter Saft gratis. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen