Lampertheim. Unzweifelhaft wird es immer schwieriger und komplexer, die digitale Welt zu verstehen. Wer damit nicht aufgewachsen ist, braucht Anwendungshilfe. Das betrifft vor allem die ältere Generation, welche sich nicht so unbefangen wie die Jugend ins digitale Abenteuer stürzen will. Die Bundesregierung hat das Projekt „Digitaler Engel“ ins Leben gerufen, um hierbei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Hilfestellung gibt da-bei auch das Ratgeberteam von „Deutschland sicher im Netz“ welches mit seinen Digitalexperten den unmittelbaren Kontakt zu Hilfesuchenden herstellen will. Mit Infomobilen ist man in ganz Deutschland unterwegs, um auf öffentlichen Plätzen Ratschläge und Informationen zu geben. Susanne Camus, Medienpädagogin an der Stadtbücherei Lampertheim nutze die angebotenen Möglichkeiten und lud das Infomobil auf den Marktplatz anlässlich des Wochenmarkts auf den Schillerplatz ein.
Johannes Diller hatte hier einen Stand aufgebaut und warb mit zahl- reichen Broschüren und Flyern um Ratsuchende. Dazu gab es ein Glücksrad, an dem man nach Drehung in einer digitalen Sparte landete und dann Sachfragen zum Internet spielerisch beantworten sollte. Das Wetter war an diesen Tag nicht gera-de Anlass vor die Tür zu gehen, doch trotzdem hatten sich einige Ratsuchende eingefunden, um Lösungen für ihre Probleme zu finden. Das Handy ist mittlerweile bei Jung und Alt nicht mehr wegzudenken und entsprechend waren auch die Fragestellungen. Wie kann ich verhindern, dass mein Speicher durch zu viele Bilder sein Limit erreicht und wie kann ich am einfachsten Bilder oder Videos wieder löschen. Natürlich war auch das Nutzen oder Runterladen von Apps öfters ein Thema.
Geduldige Antworten auf alle Fragen
Johannes Diller gab auf alle Fragen geduldig Antwort, nahm die dargereichten Handys in die Hand und zeigte praktische Lösungen. Das Spektrum der gestellten Fragen war breit. Was zeichnet ein sicheres Passwort aus? Natürlich lang, Groß-und Kleinschreibung sowie die Verwendung von Zahlen oder Sonderzeichen war hier die richtige Lösung. Auch das Löschen aller Daten ist ein Thema, welches immer wieder im Vordergrund bei vielen Problemen steht. Das berichtet Diller aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, ist hier die sicherste Lösung, die praktische Ausführung bekommt man auch gezeigt. Die richtige Nutzung von Messengerdiensten kristallisierte sich dabei als Schwerpunktthema bei den Fragestellern heraus. Diller wies auf die vielen Möglichkeiten hin, welche diese Dienste bieten. Dabei sind nicht nur Textnachrichten möglich, sondern Bild- und Tontelefonie gehören dazu und auch Textnachrichten können gesprochen werden. Das Bezahlen mit Handys wird dagegen eher zögerlich von der älteren Generation angenommen. Hier wiegen die Sicherheitsbedenken immer noch schwerer, als der Bezahlkomfort.
Diller ist mit seinem Infomobil in ganz Deutschland unterwegs.„Wir wollen digitale Ängste abbauen und die alltäglichen Herausforderungen Jedermann erleichtern“ beschreibt er sein Arbeitsfeld.
Mehr Informationen unter www.sicher-im-netz.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-infomobil-in-lampertheim-sicher-und-gekonnt-im-internet-unterwegs-_arid,2194426.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[2] https://www.sicher-im-netz.de
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Wir wollen, dass Sie sich in der digitalen Welt zurechtfinden