Hofheim. Denise und Daniel Kern strahlten beim Informationstag zu dem von ihnen geplanten Pflegebauernhof in der Hofheimer Backhausstraße 11 nur so um die Wette. Verständlich, denn das Interesse am Konzept, wie sie die Gebäude auf dem 3000 Quadratmeter großen Grundstück umbauen wollen, war enorm.
Dabei handelte es sich zum einen um Personen, die sich bereits jetzt über einen der 35 geplanten und voraussichtlich Anfang 2027 fertiggestellten Plätze informieren wollten. Es waren aber auch Angestellte dabei, die bereits in der Pflege arbeiten und für einen späteren Arbeitsplatz ihr Interesse bekundeten.
„Der Tag war ein ganzer Erfolg, wir haben ihn sehr genossen“, bekräftigte Daniel Kern, Geschäftsführer der Senioren Gemeinschaft Kern (SGK) GmbH gegenüber unserer Redaktion. Viele der interessanten Rückmeldungen könnten auch noch in die Planung einfließen, wie er bekräftigte.
Dabei kam das Großprojekt, das an den parallel verlaufenden Umbau des Charlottenhofes in Lampertheim gekoppelt ist, erst Mitte des vergangenen Jahres ins Rollen. Daniel Kern will neue Wege gehen. Der Immobilienexperte ist vom Konzept eines Pflegebauernhofes und der Verbindung von Jung und Alt überzeugt. Allerdings sind noch einige Steine aus dem Weg zu räumen, vor allem planungsrechtlich. Kern strebt ein beschleunigtes Verfahren im Baurecht an.
Die persönliche Leidenschaft, aber auch Lust an der Natur sowie die Mitarbeit und Teilhabe der Familie spornen den 34-Jährigen an. Er will in Hofheim Wohnraum für mobile Senioren schaffen. Zugleich kann er sich eine Kooperation mit der Grundschule zwecks einer Nachmittagsbetreuung vorstellen. Die Bauernstube auf dem Gehöft soll als Gemeinschaftsraum dienen, die Werkstatt Möglichkeiten zum Schreinern geben.
Der exakte Zeitplan soll dann Mitte nächsten Jahres stehen. Die wirtschaftliche Basis des ambitionierten Projektes bilden Vermietung und Pflege. Der Hof soll als Familienbetrieb geführt werden. Ende dieser Woche ziehen dann auch die bisherigen Eigentümer aus. Im November wird mit den ersten Rückbauarbeiten begonnen, teilweise werden diese selbstständig oder durch Firmen vor Ort ausgeführt.
Idee in Marienrachdorf in Rheinland-Pfalz gesehen
Daniel Kern erklärt, dass er die Idee des Pflegebauernhofes in Rheinland-Pfalz aufgeschnappt hat. In Marienrachdorf hat Guido Pusch, mit dem Daniel Kern in Verbindung steht, bereits im Jahr 2010 äußerst erfolgreich einen Hof zu einer Senioren-Wohngemeinschaft mit ambulanter Betreuung und Pflege umgestaltet. Der Pflegedienst ist dabei speziell auf die Teilhabe der Senioren an den landwirtschaftlichen Prozessen ausgerichtet.
Auch in Hofheim setzt Kern auf mobile Senioren, die mitten im Ort am aktuellen Geschehen teilhaben sollen. Als „etwas neues, sehr interessant“ bezeichnete auch Herbert Tiefel, Mitglied des Seniorenbeirates Lampertheim und Chef des Howwemer Seniorenkaffees, das Großprojekt des Lampertheimers. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-grosses-interesse-an-pflegebauernhof-in-lampertheim-hofheim-_arid,2245963.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html