Partnerschaft

Ehrenbürger Störmer

Lampertheims Rathauschef in Polen geehrt

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Ehrenbürger Störmer mit Amtskollegen in Swidnica. © Stadt Lampertheim

Lampertheim/Swidnica. Bürgermeister Gottfried Störmer ist zum Ehrenbürger der polnischen Partnergemeinde Swidnica ernannt worden. Die Auszeichnung erhielt der 65 Jahre alte Südhesse vor wenigen Tagen in Polen. Im Beisein der ehemaligen Bürgermeisterin Teresa Mazurek und weiterer Gäste würdigte der neue Bürgermeister der polnischen Gemeinde, Bartlomiej Strozik, den Einsatz Störmers für die Partnerschaft. Das teilte die Lampertheimer Stadtverwaltung am Freitag mit. Wie wichtig dem Rathauschef die Verbindung ist, habe er durch regelmäßige Besuche demonstriert, hieß es. Die polnischen Nachbarn würdigten Störmer dafür, dass er die Zusammenarbeit bei Jugendtreffen, humanitäre Projekte und Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen weiterentwickelt habe.

Damit habe sich Störmer für Völkerverständigung und die europäischen Idee eingesetzt. Besonders gewürdigt habe Swidnicas Bürgermeister Strozik die Hilfsbereitschaft des Bürgermeisters nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Damals nahm die polnische Gemeinde zahlreiche Kriegsflüchtlinge auf. In dieser Zeit habe er sich als bewährter Freund gezeigt, der sowohl Hilfsgüter als auch Geldspenden persönlich nach Polen brachte. roi

Mehr zum Thema

Olympia

Lampertheimer Kanuten feiern Goldmedaillengewinner Max Lemke

Veröffentlicht
Von
Matthias Bähr
Mehr erfahren

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen