Lampertheim. Der Besucher Holger Schumacher fasst den Abend aus seiner Sicht so zusammen: „Gute Musik hören, Freunde treffen und Bierchen trinken.“ Das alles ist am Samstagabend im Vogelpark möglich. „Heute ist das letzte Konzert der Reihe ‚Musik im Park‘, es gibt noch zwei öffentliche Veranstaltungen bei uns und dann ist Saisonschluss“, erklärt der Vereinsvorsitzende Stephan Germann. Und ans Publikum gewandt, sagt er weiter: „Wir vom Vogelpark haben mit Unterstützung von ‚cultur communal‘ hierfür zum vierten Open-Air-Konzert eingeladen, die Events gehören zur Serie ‚Kultursommer Südhessen‘ und werden vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert sowie von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt. Doch der langen Rede genug, die Besucherinnen und Besucher freuen sich nun auf das Open-Air-Konzert mit der ZZ-Top-Coverband Tres Hombres.“
Mit unablässiger Spielfreude imitieren denn auch die Musiker Wolfgang Sing (Gesang, Gitarre), Jens Kreft (Bass) und Kimon Dardoudas (Schlagzeug) die ZZ-Top-Band auf der Bühne des Vogelparks. Auch wenn die Zuschauenden das idyllische Plätzchen unter dem Weinrebenspalier, an dem blaue und weiße Rebsorten ranken, sehr genießen, zum Ausruhen kommt keiner. Denn die eingängigen Rhythmen fahren den zuschauenden Musikfans in die Beine und sie tanzen im Sitzen.
„Wir waren zum Probehören in Lambsheim, als die Coverband dort aufgetreten ist und wir waren sofort begeistert“, erklärt Germann die Einladung nach Lampertheim. Und der Sänger Wolfgang Sing, der den Lampertheimer Fans kein Unbekannter ist, sagt mit Blick auf die Zuschauerbänke: „Gut was los hier.“
Für das leibliche Wohl sorgt das Vogelparkteam. Am Grill steht Thorsten Tharra, ihn unterstützt Monika Albrecht-Kolbe, am Tresen schenkt Matthias Bauer aus und als Bardame agiert Dagmar Schemenauer. Außerdem bringt das Team mit einer mehrfarbigen Illuminierung eine zauberhafte Atmosphäre in den Park. Da kommt die Frage von Wolfgang Sing gerade richtig: „Hallo Lampertheim, geht’s euch gut?“ Die vom Publikum mit lautem „Jaa“ beantwortet wird.
„Wir kommen aus dem Wahnsinnsdreieck Hockenheim, Walldorf und Heidelberg“, teilt Sing mit. Er ist eine begnadete Rampensau, er weiß, was den Fans gefällt. Er nimmt Kontakt zum Publikum auf und erzählt die Story der Original-Band und über deren Songs, verrät, dass das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Bluesrock-Band ZZ Top, die Country, Blues, Rock´n´Roll und Boogie vermischt, „Tres Hombres“ heißt. Mit dem Bassisten Kreft agiert Sing spontan und beide schaffen eine ansprechende Performance auf der kleinen Parkbühne.
„Beer Drinkers And Hell Raisers“ darf nicht fehlen. Für „Cheap Sunglasses“ setzen sich die Bühnenakteure ihre Sonnenbrillen auf und für „A Fool For Your Stockings“ kündigt Sing Bluestime an. Dann erinnert Sing an das 6. WDR-Rockpalast-Festival in der Grugahalle in Essen, bei dem ZZ-Top einen brillanten Auftritt hinlegte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-drei-maenner-rocken-die-vogelpark-buehne-_arid,2119511.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html