Wochenende

Kuchen und Kinderkarussell: Das bietet die Ladenburger Kerwe

In Ladenburg steigt das Kerwe-Programm an drei Plätzen von diesem Samstag bis Montag. Sperrungen werden ab diesem Freitag eingerichtet. Musik, Leckereien, Vergnügungspark für die Kinder und Gewichtheben locken

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Am Wochenende ist Kerwe in Ladenburg: Auch am Marktplatz gibt es für Jung und Alt wieder etwas zu feiern und zu erleben. © Marcus Schwetasch

Ladenburg. Die eher gemütliche Kerwe in Ladenburg bestreiten im Wesentlichen zwei Vereine an drei Standorten zwischen Samstag, 12. August, und Montag, 14. August. Zur traditionellen Eröffnung wird am Samstag um 15 Uhr auf dem Marktplatz in Regie der Stadtverwaltung der Kerwekuchen angeschnitten und an Besucher verteilt. Ein kleiner Vergnügungspark wartet dann auf die Kinder. Die Fußballer vom FV 03 um ihren Vorsitzenden Thomas Thieme bewirten die Gäste die ganze Zeit über. Die Kicker bieten am Kerwe-Montag ab 10 Uhr rund um den Marienbrunnen auf dem Marktplatz gegrillte Haxen, Leberknödel und Sauerkraut an.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Bereits am Samstagvormittag ab elf Uhr bereichern die Gewichtheber vom ASV das Kerwe-Programm zum zwölften Mal sportlich – nämlich mit ihrem Walter-Engel-Turnier auf dem Platz vor der Lobdengauhalle. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, wird der Wettkampf nach drinnen verlegt. Mit diesem Turnier, das nach einem verstorbenen Gewichtheber und ASV-Vorstandsmitglied benannt ist, wird eine so genannte Randsportart aus der Halle heraus und an die Öffentlichkeit gebracht. Spaziergänger und Radfahrer bleiben gerne stehen und sehen starken Frauen und Männern zu, die sonst weniger im Interesse der Öffentlichkeit stehen. „Erfahrungsgemäß erleben dann viele unseren Sport zum ersten Mal live und haben Fragen dazu, die von Hebern und uns Verantwortlichen gerne beantwortet werden“, sagt Abteilungsleiter Thomas Roß.

Auch in der „Kerweklause“

An allen drei Kerwe-Tagen feiern die ASV-Ringer um die Spartenchefs Christoph Heckele und Herbert Maier in der „Kerweklause“ auf dem Klubgelände am Hinteren Rindweg: Nach der Eröffnung um 17 Uhr tritt von 19 bis 23 Uhr das bekannte Edinger Musik-Duo „Stips and Doc“ auf. Kulinarisch stehen Frikadellen mit Peterle-Kartoffeln, Filetspieße, „Paella al Fritz“ und – wie an allen Tagen – Bratwurst mit Kraut auf dem Programm. Am Sonntag geht’s von 11 bis 15 Uhr mit dem beliebten Ladenburger „Altstadt-Duo“ Lange zum „Weißwurstfrühstück“ weiter. Am Montag servieren die Ringer ab 11 Uhr Haxen und Leberknödel (Vorbestellungen unter Telefon 0176/21 70 04 63 auf Anrufbeantworter möglich).

Mehr zum Thema

Ladenburg

Sperrungen wegen Kerwe

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren
Volksfest

Viel Lärm um die Kerwe in Weinheim: So laut darf es beim Feiern werden

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schmidt
Mehr erfahren
Brauchtum

Kerweredd, Kranz und Kulinarisches

Veröffentlicht
Von
Jutta Fellbaum
Mehr erfahren

Wie die Stadt mitteilt, werden bereits ab Freitag, 11. August, bis einschließlich Dienstag, 15. August, jeweils um zwölf Uhr die Parkflächen am Marktplatz gesperrt, damit Gastronomiestände auf- und abzubauen sind. Die Hauptstraßen-Durchfahrt ist während der Kerwe zwischen Kirchenstraße und Feuerleitergasse mit Pollern gesperrt. Es erfolgt eine Umleitung. Anliegerinnen und Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge von Freitag bis Dienstag nicht in den genannten Bereichen abzustellen. Die Kerwe ist am Samstag von 12 bis 23 Uhr, am Sonntag von 11 bis 22 Uhr und am Montag von 10 bis 21 Uhr geöffnet.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen