Haftbefehl erlassen

Festnahmen wegen Drogenhandel in Mannheim und Umgebung - Maschinenpistole gefunden

Mutmaßlich hatten sie eine Vielzahl an Abnehmern. Jetzt sitzen zwei Männer in Untersuchungshaft, weil sie mit Drogen gehandelt haben sollen. Damit aber nicht genug: Bei Hausdurchsuchungen wurden auch Waffen gefunden

Von 
pol/sko
Lesedauer: 
Beschlagnahmte Gegenstände nach den Hausdurchsuchungen. © Polizei

Mannheim/Schriesheim/Ladenburg. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim ist am Montag Haftbefehl gegen zwei Männer im Alter von 20 und 26 Jahren erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, gemeinsam unerlaubt mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben, teilten Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Mannheim mit.

Nach Stand der Ermittlungen sollen die Tatverdächtigen seit geraumer Zeit Marihuana sowie Kokain in kleineren Mengen an eine Vielzahl von Abnehmern verkauft und sich somit eine illegale Geldeinnahmequelle verschafft haben.

Nach umfangreichen Vorermittlungen durchsuchte die Ermittlungsgruppe Rauschgift der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg gemeinsam mit Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz am vergangenen Freitag vier Wohnungen sowie eine Gaststätte in Mannheim, Schriesheim und Ladenburg. Hierbei konnten die beiden Tatverdächtigen festgenommen werden.

Umfangreiche Funde

In einer der Wohnungen wurden zwei Handfeuerwaffen, eine Maschinenpistole, Munition, mehrere tausend Euro Bargeld, verschreibungspflichtige Medikamente sowie eine Tasche mit einem Elektroschocker, einem Fleischermesser, einem Teleskopschlagstock und mehreren Klebebandrollen gefunden.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen im Newsticker Mannheim

Mehr erfahren
Haftbefehl

Haftbefehl gegen 27-Jährigen in Heidelberg erlassen

Veröffentlicht
Von
dom
Mehr erfahren

Die beiden deutschen Tatverdächtigen wurden am Freitagmittag einem Haftrichter des Amtsgerichts Mannheim vorgeführt, der aufgrund von Flucht- sowie Verdunkelungsgefahr Haftbefehle erließ. Beide Tatverdächtige wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen