Kinderbetreuung

Die U3-Betreuung in Ladenburg wird weiter ausgebaut

In Ladenburg wächst das Betreuungsangebot für unter Dreijährige (U3) um 24 Plätze, gibt es doch zwei weitere Tagespflegeeinrichtungen in anderen geeigneten Räumen. Wie die Angebote aussehen

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Die Kinderbetreuung in Ladenburg wird ausgebaut. © Christoph Soeder

Ladenburg. In Ladenburg wächst das Betreuungsangebot für unter Dreijährige (U3) um 24 Plätze, gibt es doch zwei weitere Tagespflegeeinrichtungen in anderen geeigneten Räumen (TigeR). Dort finden jeweils bis zu zwölf Kinder im Alter von eins bis drei Platz. Die Stadt Ladenburg fördert den Ausbau durch einen finanziellen Zuschuss pro Kind, die Bereitstellung angemieteter Räume und die anteilige Übernahme von Mietkosten. In beiden Tagespflegestellen sind noch Plätze frei. Weitere Informationen sind per Mailanfrage im Rathaus erhältlich (tagespflege@ladenburg.de).

"Römer-Minis" und "Martinstor-Mäuse" haben noch Plätze frei

Bereits am 1. März haben Sofia Lazou und Suzane Gezer in der Scheffelstraße 25 auf rund 150 Quadratmetern Fläche die Einrichtung „Römer-Minis“ eröffnet. Sofia Lazou verfügt über viele Jahre an Erfahrung als Tagespflegeperson und hat nun die Chance genutzt, sich zu vergrößern. Suzane Gezer ist seit kurzem ausgebildete Tagespflegeperson. In den ehemaligen Räumen von „Kinder-Laden-Burg“ in der Wormser Straße 16 sind inzwischen die „Martinstor-Mäuse“ auf 120 Quadratmetern eingezogen. Es handelt sich dabei um frühere Räume einer Einrichtung, die aus dem 1971 von Eltern gegründeten Verein „Kinder-Laden-Burg“ hervorgegangen war und bis Ende 2023 bestanden hatte.

Naturschutz

"Hochhäuser" für Insekten und Amphibien: Wo Kinder in Ladenburg forschen können

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren

Bei der neuen Großtagespflege führt der AWO-Kreisverband Rhein-Neckar Regie, der bereits die „Neckarfrösche“ am Dr. Carl-Benz-Platz betreibt. Da die Verwaltung seit sechs Jahren intensiv am Ausbau der Kinderbetreuung arbeite, freut sich Bürgermeister Stefan Schmutz laut Pressemitteilung der Stadt, „dass unsere Bemühungen Früchte tragen und wir die Nachfrage nach Angeboten für Kinder unter drei Jahren durch diese neuen Angebote zwischenzeitlich auch gut abdecken“. Hintergrund ist die hohe Nachfrage nach Kindergartenplätzen in der Stadt. Allmählich sollte auch bereits der kürzlich im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann eröffnete Postillion-Kindergarten „Gänsäcker“ für Erleichterung sorgen.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke