Ladenburg - Inklusive Baugruppe „Vielfalt“ auf Wachstumskurs

Derzeit 27 Wohnparteien

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Zum Aufstellen von Schildern trafen sich Mitglieder der Planungsgemeinschaft „Vielfalt“ im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann. © Peter Jaschke

Nein, es ist noch nicht der Baubeginn. Dieser ist erst für Mitte kommenden Jahres vorgesehen. Doch stellt das Aufschlagen von Baustellenschildern auf dem vorgesehenen Grundstück im Ladenburger Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann einen „allerersten symbolischen Spatenstich“ dar. So sieht es Grünen-Stadträtin Hanne Zuber von der Planungsgemeinschaft „Vielfalt“.

Währenddessen sorgt ihr Mann Fred Hammerschlag am Vorschlaghammer und zusammen mit Christoph Weinig, Sebastian Seemann und Stefan Baldus dafür, dass die Infotafeln auf der rund 6700-Quadratmeter-Fläche stabil stehen. „Wir wachsen gerade fast wöchentlich“, freut sich Weinig. Derzeit gibt es 27 Wohnparteien. Anfragen aus ganz Deutschland machen alle „mehr als zufrieden“, nachdem Corona das inklusive Mehrgenerationenprojekt zurückgeworfen hatte. Derzeit bereiten steigende Baukosten aber Kopfzerbrechen. Dennoch: Fachplaner entwickeln Ideen zur solargestützten Geothermie als wahrscheinliche Heizvariante. Etliche Interessenten durchliefen gerade die Aufnahmephase. Vor allem junge Familien werden noch gesucht. Und Interessenten für Gewerberäume für Gesundheitsberufe. Nächster Infotermin: Sonntag, 19. September, 15 Uhr, auf der Bacherlebnisstation, Heidelberger Straße 60. 

Mehr zum Thema

Thema Solarpark

Bibliser Ortslandwirt: Da blutet mir das Herz

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren
Immobilienkauf

8 Tipps, wie Sie endlich das richtige Zuhause finden

Veröffentlicht
Von
Philipp Laage
Mehr erfahren

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen