Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterwahl in Ladenburg: Tritt Stadtrat Habel als CDU-Kandidat an?

Tritt Sophian Habel 2025 bei der Bürgermeisterwahl in seiner Heimatstadt Ladenburg an? Sowohl der 27-jährige Polizeibeamte als auch der CDU-Stadtverband reagieren auf Anfragen ausweichend.

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Tritt der junge Ladenburger CDU-Stadtrat Sophian Habel (27) bei der Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 in seiner Heimatstadt an? © CDU Ladenburg

Ladenburg. Möglicherweise tritt der junge Ladenburger CDU-Stadtrat Sophian Habel (27) bei der Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 in seiner Heimatstadt an. Dies wollten am Montag aber weder Habel noch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Tillmann Jahn auf Anfrage dieser Redaktion bestätigen. Doch stritten sie beide die Vermutung auch nicht ab. Habel teilte stattdessen mit: „Es ehrt mich sehr, dass diese Vermutung bereits mehrfach von verschiedenen Personen an mich herangetragen wurde.“ Bei der örtlichen CDU gelte jedoch die Richtlinie, dass solch eine Entscheidung in Abstimmung mit Mitgliedern und Vorstand zu treffen sei.

Tatsächlich nur noch eine Formalität?

Der örtliche CDU-Chef und Stadtrat Jahn verweist auf eine frühere Stellungnahme gegenüber dieser Redaktion zum Thema. Darin hieß es, dass die CDU bei der Kommunalwahl zwei Sitze im Rat habe hinzugewinnen können und den „Stimmenkönig“ stelle. Damit war der in der Stadt aufgewachsene Habel gemeint. Als geeigneten Bürgermeisterkandidaten suche die Partei „jemanden, der hier ist, der Ladenburg zu seinem Zuhause macht und diese Aufgabe nicht nur als Beruf sieht, sondern als Herzensaufgabe und Berufung“. Das alles lässt zwei Schlüsse zu: Entweder es ist tatsächlich nur noch eine Formalität, dass Habel nominiert wird, oder es handelt sich um ein falsches Gerücht, dass Habel gegen Amtsinhaber Stefan Schmutz (SPD) antritt.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

FDP Ladenburg stellt keinen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bürgermeisterwahl

Jürgen Eberle startet den Wahlkampf in Bürstadt

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren

Kommentar Ladenburg braucht bei der Bürgermeisterwahl eine Alternative

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Dass es Habel und Jahn nicht sofort als unwahr zurückgewiesen haben, ließe sich auch als eine Art Wahlkampfwürze interpretieren. Allerdings will Gerhard Kleinböck, der SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, aus CDU-Kreisen erfahren haben, dass Habel kandidiert. Dies berichtet die „Rhein-Neckar-Zeitung“ am Montag. Demnach soll Habel außerdem dabei gesehen worden sein, wie er Fotos von sich vermeintlich für einen Wahlflyer durch einen Profi habe machen lassen. Zweifellos wäre es Habel zuzutrauen, dass er seinen Hut in den Ring wirft: Der 27-jährige Polizeibeamte hat als Stadtrat seine zweite fünfjährige Amtszeit angetreten und ist auch aufgrund seines herausragenden Wahlergebnisses Sprecher seiner Ratsfraktion. Der frühere Vorsitzende des Jugendgemeinderats gilt als gut vernetzter Sympathieträger, engagiert sich im Wasserrettungsdienst der DLRG und ist ebenso Vorstandsmitglied im CDU-Stadtverband.

Die örtlichen Grünen streben keine eigene Kandidatur an

SPD-Bürgermeister Schmutz hatte die Kandidatur für eine zweite achtjährige Amtszeit bereits im Februar angekündigt. Er wird dabei vom Ortsverband seiner Partei unterstützt. Wie diese Redaktion bereits berichtete, streben die örtlichen Grünen keine eigene Kandidatur an und betonen, dass Schmutz „gute Arbeit“ mache. Es sei bei den Grünen aber ebenso wie bei der FDP, die Schmutz gleichfalls lobt, noch offen, ob sie Schmutz unterstützen. Die „Bürger für Ladenburg“ wollen sich urlaubsbedingt erst Ende Oktober mit dem Thema Bürgermeisterwahl befassen.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke