Kommunalpolitik

Warum der Ilvesheimer Gemeinderat dieses Mal im Feuerwehrhaus tagt

Es ist ein ungewöhnlicher Ort für eine Gemeinderatssitzung. In Ilvesheim wird demnächst im Feuerwehrhaus getagt, doch das hat einen guten Grund.

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Die Sitzung des Gemeinderats am 24. Juli findet im Feuerwehrhaus statt. © Marcus Schwetasch

Ilvesheim. Die Juli-Sitzung des Ilvesheimer Gemeinderat findet an einem anderen Ort statt als sonst. Im Gegensatz zur üblichen Routine (Rathaus) treffen sich Bürgermeister und Gemeinderäte am Donnerstag, 24. Juli, im Feuerwehrgerätehaus im Mühlenweg 5. Beginn ist wie immer um 18 Uhr. Bürgermeister Thorsten Walther erklärt im Gespräch mit dem „Mannheimer Morgen“, warum die Wahl dieses Mal auf das Feuerwehrhaus gefallen ist. „Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung werden wir die neuen Fahrzeuge unserer Helfer vor Ort vorstellen.“

Ehrenamtliche Feuerwehr-Sanitäter aus Ilvesheim bekommen neue Fahrzeuge

Das Helfer-vor-Ort-System (HvO) gibt es in Ilvesheim bereits seit mehreren Jahren. Ehrenamtliche der freiwilligen Feuerwehr unterstützen dabei die regulären Rettungskräfte. Sie werden in manchen Notfällen von der Leitstelle mit alarmiert und können schneller am Einsatzort sein als ein Rettungswagen. Sie leiten erste Hilfemaßnahmen ein und können den Patienten danach an die Sanitäter übergeben. Bei den HvO-Fahrzeugen handelt es sich nicht um Rettungswagen, sondern um spezifisch ausgestattete Pkw, die schnell und wendig sein sollen.

Die anschließende Gemeinderatssitzung findet im Obergeschoss des Feuerwehrhauses statt. Seit einigen Monaten ist dieses auch barrierefrei über einen Aufzug an der Außenwand erreichbar. Bereits die Bürgerfragestunde am Anfang der Sitzung könnte interessant werden. Nach Informationen des „MM“ wollen einige Anwohner aus dem Mahrgrund als Gäste zur Sitzung kommen. Ihnen geht es um die Schwäne und Enten, die vor wenigen Tagen im Versickerungsbecken gestorben sind (wir berichteten). Derzeit läuft die Obduktion der Tierkadaver. Wasserproben hat die Gemeinde auf Anraten von Experten eingefroren, wie eine Vertreterin der Verwaltung auf Anfrage des „MM“ noch einmal bestätigte.

Jüngst sorgten mehrere Todesfälle von Schwänen in Ilvesheim für Aufregung. © Gemeinde Ilvesheim

Auch das Gewerbegebiet im Ilvesheimer Westen steht wieder auf der Tagesordnung

Darüber hinaus handelt es sich beim dritten Tagesordnungspunkt um ein sehr interessantes Thema. Im geplanten Gewerbegebiet am Ortsausgang Richtung Feudenheim (hinter dem Lidl) sollte ursprünglich eine Lagerhalle des Lebensmittelhändlers Picnic entstehen. Daraus wurde nichts, der Unmut im Gemeinderat war entsprechend groß (wir berichteten). Nun will der Projektentwickler über das weitere Vorgehen auf dem Areal informieren. Und der Gemeinderat wird darüber entscheiden müssen, ob er die Frist für die Stellung eines Bauantrags verlängern möchte.

Außerdem geht es in der Sitzung um den Aktionsplan Mobilität, Klima- und Lärmschutz, über den der technische Ausschuss bereits vor einigen Wochen beraten hatte. Hier steht nun der Beschluss durch den Gemeinderat an. Überdies steht ein Antrag der SPD-Fraktion auf der Tagesordnung. In diesem fordert sie eine Neuordnung von Straßennamen und der allgemeinen Straßenführung auf dem Festplatz. Weitere Themen sind die Kinderbetreuung und die Gemeindefinanzen.

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke