Ilvesheim. Am Ende hat es nicht ganz gereicht: Alex Nicht und sein Border Collie Mojito, die in Ilvesheim trainieren, sind bei der RTL-Show „Top Dog Germany“ auf dem vierten Platz gelandet. Rund 15 Sekunden fehlten dem Duo zum Sieg und damit zum Gewinn von 25.000 Euro.
Für den 39-jährigen Sozialarbeiter und seinen Hund ist das dennoch ein tolles Ergebnis. „Ich bin unfassbar stolz und musste es erstmal begreifen lernen, dass er das so souverän gemeistert hat“, sagte Nicht im Vorfeld über den Sieg von Mojito in einer von fünf Vorrunden-Sendungen am Freitag vergangene Woche. „Wir sind angetreten mit dem Motto: Dabei sein ist alles.“
Die 15 besten Teilnehmer aus den Vorrunden kamen ins Finale. Dort galt es für Hunde und Herrchen oder Frauchen wieder zwei knifflige Parcours zu meistern. Nach dem ersten Durchgang, in dem Sprünge, kippende Wippen, verschiedene Aktivierungsübungen in einem Treppenhaus, eine wackelige Brücke und ein Pool auf die Pärchen warteten, lagen Alex Nicht und Mojito auf Rang zwei mit einer Zeit von 1.23.63 Minuten. Die besten Sechs qualifizierten sich für den zweiten Durchgang, das sogenannte Doghouse.
Dort begann es noch gut, Mojito sprang ohne zu zögern durch ein Fenster und aktivierte durch Ziehen an einem Seil eine Überraschungsbox, aus der Spielsachen fielen. Eines davon brachte er wie gefordert zum Quietschen. Das Spielzeug gefiel ihm aber so gut, dass er es im Maul behielt, während es zur nächsten Übung weiterging - Hund und Herrchen mussten getrennt eine Treppe und eine Leiter nebeneinander emporsteigen. Hier hakte es, denn Mojito drehte zweimal auf halber Strecke wieder um. Der restliche Parcours verlief dann wieder gut, letztlich reichte es zu einer Zeit von 1.18.88 Minuten, knapp 15 Sekunden hinter der Gewinnerin, der Hundetrainerin Melanie Fydrich mit ihrem Vierbeiner Trouble.
“Er hat das Spielzeug nicht fallen gelassen, das hat ihm so gut gefallen“, sagte Nicht im Anschluss etwas konsterniert. Dennoch war er glücklich. „Mojito ist jetzt fast neun Jahre alt. Hier sind so viele fitte junge Hunde, mit denen er sich messen konnte. Ich bin sehr stolz auf ihn.“ Im Vorfeld der Show hatte Nicht angekündigt, dass es der letzte Wettbewerb für den Hund werden soll.
Dass es möglicherweise nicht ganz zum Sieg reichen wird, hatte Nicht indes schon nach dem ersten Durchgang gespürt. „Ich musste heute so viele Kommandos geben. Das war meine eigene Aufregung, die sich auf Mojito übertragen hat“, sagte er.
Es war die erste Staffel der neuen RTL-Show „Top Dog Germany“, die von Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann moderiert wird. Letzterer hatte dann auch noch ein paar warme Worte für das Duo aus dem Rhein-Neckar-Kreis übrig: „Die haben uns in den Vorläufen und heute einfach Spaß gemacht. Ein Herz und eine Seele. Fertig.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-top-dog-germany-ilvesheimer-fehlen-15-sekunden-zum-sieg-_arid,1839948.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html