Ilvesheim. Das Neubaugebiet an der Sichelkrümme im Ilvesheimer Norden soll einen weiteren Schritt vorankommen. In seiner Sitzung am Donnerstag, 27. März (18 Uhr im Rathaus), befasst sich der Gemeinderat erneut mit dem Areal – dieses Mal geht es um das Auswahlverfahren für einen Investor. Bei diesem Prozess wird sich die Gemeinde Hilfe von außen holen. Im Rathaus hofft man, dass die Entwicklung so schneller vorangeht und man „bis zum Frühjahr 2026“ einen Auftrag an einen Investor vergeben kann.
Es geht jetzt also noch nicht um den Investor selbst, sondern nur darum, dass ein externer Dienstleister die Gemeinde auf dem Weg dorthin unterstützt. Auf der Sichelkrümme im Ilvesheimer Norden soll baldmöglichst bezahlbarer Wohnraum entstehen. Der Gemeinderat muss in seiner Sitzung dem von der Verwaltung vorgeschlagenen Anbieter zustimmen, damit es weitergeht.
Die Gemeinde Ilvesheim hat an Förderprogramm teilgenommen
Dieser Anbieter, die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung aus Stuttgart, hat ein Pauschalangebot von 19.000 Euro netto abgegeben. Weitere Leistungen können zu Stundensätzen abgerufen werden. So könnten schätzungsweise noch einmal 15.000 Euro hinzukommen. Die Verwaltung hofft, dass sich der Aufwand hier in Grenzen hält, da die Gemeinde vorher bereits an einem Förderprogramm für Städtebau teilgenommen hat.
Dieses sogenannte Modellvorhaben trägt den Titel „Regionale Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ und wird MORO abgekürzt. Nicht nur in Ilvesheim, sondern auch in Ladenburg und Hirschberg profitierten die Verwaltungen von diesem Programm. In Ladenburg bot das Programm Hilfestellung bei der Entwicklung des ABB-Geländes, in Hirschberg bei der Planung für das umstrittene Wohnbauprojekt „Rennäcker“.
In Ilvesheim gab es drei Entwürfe für das Neubaugebiet Sichelkrümme
Zurück nach Ilvesheim: Im Zuge des MORO gab es zahlreiche Treffen von kommunalpolitischen Vertretern und Städtebauexperten. Aus diesem Prozess entstanden drei Entwürfe, aus denen der Gemeinderat einen auswählte. Es handelt sich um drei Wohnblöcke, der höchste davon steht am nördlichen Ende des Areals und soll wie ein „Tor zur Gemeinde“ wirken.
Interessant ist, dass selbst bei den Experten während des MORO-Verfahrens keine einheitliche Meinung vorherrschte. So gab es auch durchaus Verfechter einer anderen Variante. Diese hatte ein zusammenhängendes Gebäude mit unterschiedlichen Höhen (Hochpunkt ebenfalls am nördlichen Ende) vorgesehen.
Im Gemeinderat hatte die SPD-Fraktion daher den Vorschlag vorgebracht, mit beiden Varianten ins Rennen zu gehen und sich erst später festzulegen. Das fand im Rat aber keine Mehrheit, Bürgermeister Thorsten Walther (selbst SPD) warnte sogar sehr eindringlich vor einem solchen Vorgehen.
Ilvesheimer Bürgermeister will Investor eine klare Vorgabe machen können
Sein Argument: Die Gemeinde müsse bei solch einer wichtigen Frage wie der Bauweise die Richtung vorgeben. Sonst sei nachher nicht klar, nach welchen Kriterien entschieden werde – möglicherweise sogar nach dem größten Profit. So legte sich der Gemeinderat bereits auf die eingangs genannte Variante mit den drei unabhängigen Blöcken fest und geht damit die nächsten Schritte an. Zu diesen zählt unter anderem auch die Aufstellung eines Bebauungsplans.
In Ilvesheim gibt es insgesamt drei größere Areale, die aktuell für die Schaffung von Wohnraum vorgesehen sind. In der Sichelkrümme ist das Verfahren bisher am weitesten fortgeschritten. Eine weitere Fläche befindet sich in der Kanzelbachstraße. Dort liegen aktuell das Jugendzentrum und das Areal der Kleintierzüchter.
Kurz vor Weihnachten hatte der Gemeinderat hierfür einen Aufstellungsbeschluss gefasst – also den grundsätzlichen Willen bekundet, dass dort Wohnraum entstehen soll. Die Pachtverträge mit den Kleintierzüchtern laufen aus, wo das Jugendzentrum in Zukunft stehen wird, ist noch offen. „Hier ist noch keine Festlegung getroffen. Diese Frage müssen wir diskutieren“, hatte Bürgermeister Thorsten Walther jüngst bekräftigt.
Gelände am bisherigen Hallenbad ist eine weitere zukünftige Wohnfläche in Ilvesheim
Die dritte Fläche, auf der Wohnungen entstehen sollen, befindet sich am bisherigen Hallenbad. Dazu gehört auch das Gelände des Tennisclubs TCN. Das Bad ist seit 2022 für die Öffentlichkeit geschlossen, aktuell bietet dort noch eine Schwimmschule Unterricht an. Da das neue Schwimmbad an anderer Stelle entsteht, kann das bisherige Hallenbad mittelfristig weichen. Mit dem Tennisclub befindet sich die Gemeinde seit längerer Zeit in Gesprächen über den zukünftigen Standort.
Die Krippe, die bisher in Containern untergebracht war, zieht bald auf den nahe gelegenen Campus von Schule, Kindergarten und Mehrzweckhalle. Die Neckarhalle bleibt von den Bauplänen unberührt und erhalten. Den Grundsatzbeschluss für eine Wohnbebauung des Areals am alten Hallenbad hatte der Gemeinderat im vergangenen Herbst gefasst.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-neubaugebiet-sichelkruemme-in-ilvesheim-so-geht-es-weiter-_arid,2294153.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-wohnungsbau-ilvesheim-in-der-offensive-_arid,2247405.html?&npg
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-erste-entwuerfe-zur-zukunft-des-ehemaligen-abb-gelaendes-in-ladenburg-_arid,2267397.html?&npg
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg_artikel,-hirschberg-das-ist-fuer-das-neubaugebiet-rennaecker-in-hirschberg-geplant-_arid,2293184.html?&npg
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-entwurf-fuer-neues-wohngebiet-sichelkruemme-in-ilvesheim-steht-_arid,2264556.html?&npg
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-das-muss-laut-experten-in-ilvesheims-neuem-wohngebiet-sichelkruemme-beachtet-werden-_arid,2158289.html?&npg
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-entwurf-fuer-neues-wohngebiet-sichelkruemme-in-ilvesheim-steht-_arid,2264556.html?&npg
[10] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-zukunft-des-wohngebiets-in-der-ilvesheimer-kanzelbachstrasse-_arid,2272402.html?&npg
[11] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-wohnungsbau-ilvesheim-in-der-offensive-_arid,2247405.html?&npg