Ilvesheim. Über 300 Gäste bevölkerten den Garten an der Goethestraße, als Chordirektor Dietrich Edinger mit der Singgemeinschaft Eintracht/Sängerbund Käfertal und MGV Liederhalle Mannheim die Bühne betrat. Begrüßt von der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, Antje Geiter, hatte Edinger ein schwungvolles und fröhliches Programm zusammengestellt. Ob „Kum ba yah my Lord“, Peter Maffays „Frieden“ oder „Blowin’ in the Wind“ von Bob Dylan, die stattliche Männergruppe hatte sichtlich Freude am Chorgesang und vermittelte diese auch dem begeisterten Publikum. Eine Atempause ließ Edinger dann mit Volksliedern füllen, die er mit Jürgen Zink am Akkordeon, anstimmte, und der ganze Garten sang mit.
Moderator Zink und Matthias Fischer zeichneten sich auch als Solisten aus. Der Chor interpretierte abwechslungsreich zudem „Amazing grace“, „O Happy day“, „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“ und weitere Lieder, und alles kam sehr gut an. Dass dann noch zwei Zugaben bei diesem gelungenen Open-Air-Konzert fällig waren, versteht sich. Antje Geiter hatte zu Beginn erklärt, dass es nach wie vor ein großes, soziales Anliegen der Stiftung sei, bei freiem Eintritt Kultur und Bildung niederschwellig anzubieten, um niemand auszuschließen. Deshalb lud die Stiftung im Anschluss an das Konzert auch zum kostenlosen Mittagssüppchen ein.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-mehr-als-300-gaeste-lauschen-konzert-im-park-der-vetter-stiftung-in-ilvesheim-_arid,2208449.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html