Ilvesheim

Katharina Kohlbrenner und Barbara Hefner verlassen Ilvesheimer Gemeinderat

Die CDU-Fraktion im Ilvesheimer Gemeinderat muss sich neu aufstellen. Zwei von vier Mitgliedern legen ihre Mandate nieder, darunter die Vorsitzende. So geht es jetzt weiter

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 

Die Gemeinde Ilvesheim erlebt kurz vor dem Jahresende noch eine kommunalpolitische Überraschung. Mit Katharina Kohlbrenner und Barbara Hefner legen zwei langjährige Mitglieder des Gemeinderats ihr Mandat nieder und verlassen das Gremium. Das geht aus den Unterlagen für die kommende Sitzung hervor. Die CDU-Fraktion verliert damit nicht nur zwei erfahrene Kommunalpolitikerinnen, sondern in Kohlbrenner auch ihre Vorsitzende. Vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderats scheiden die CDU-Rätinnen mit Ablauf des kommenden Donnerstags aus dem Gremium aus.

Ein vorzeitiger Rücktritt ist nach der Gemeindeordnung nur aus wichtigen Gründen möglich. „Ein solcher Grund liegt vor, wenn unter Würdigung der gesamten Verhältnisse im Einzelfall der Bürgerin die weitere Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit nicht mehr zugemutet werden kann“, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Dazu zählt unter anderem, dass ein Mitglied dem Gremium bereits mehr als zehn Jahre lang angehört hat. Da Kohlbrenner nun schon seit 18 Jahren und Hefner seit 15 Jahren dabei sind, ist laut Verwaltung bei beiden ein wichtiger Grund gegeben.

Doppelbelastung als Grund

Für ein Gespräch über die genaueren Hintergründe ist Kohlbrenner, die unter anderem auch als Kreisrätin politisch aktiv ist, am Freitag wegen eines dienstlichen USA-Aufenthalts nicht zu erreichen. Barbara Hefner erklärt ihren Entschluss im Gespräch mit dieser Redaktion mit der Doppelbelastung durch Beruf und Ehrenamt. „Als Steuerfachangestellte bin ich stark ausgelastet, und es wurde einfach zu viel“, sagt die 45-Jährige, die eigenen Angaben nach vor 15 Jahren eher zufällig in den Gemeinderat reingerutscht war und anders als Kohlbrenner auch kein CDU-Mitglied ist.

Dass sie und Kohlbrenner nun zeitgleich ihr Mandat niederlegen, sei Zufall, sagt Hefner. Überlegt habe sie sich diesen Schritt schon etwas länger. Die Uneinigkeit in Sachen Kombibad innerhalb der Fraktion sei jedenfalls nicht die Ursache für den Doppel-Rücktritt. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres hatten die beiden weiteren Mitglieder der CDU-Fraktion, Ralf Kohl und Georg Sommer, ihre Position geändert und für das Großprojekt gestimmt, während Kohlbrenner und Hefner weiterhin strikt dagegen waren. „Das Thema haben wir ja nun schon etwas länger. Natürlich gibt es da Reibungspotenzial. Aber man muss auch unterschiedlicher Meinung sein können“, sagt Hefner dazu.

„Wir bedauern die Entscheidung, müssen sie aber nun akzeptieren. Jetzt gilt es, die Fraktion wieder handlungsfähig zu machen“, sagt Ralf Kohl zu den Rücktritten. Dies sei insbesondere mit Blick auf die Haushaltsberatungen wichtig. Am kommenden Donnerstag wird Bürgermeister Metz den Planentwurf der Verwaltung einbringen. „Haushaltsgespräche bedeuten Arbeit. Da haben wir einiges vor uns“, so Kohl.

Auf der Liste der Nachrücker stehen Dominik Dieter und Sandra Bühler ganz oben. Die Ilvesheimer CDU-Chefin wird das Mandat annehmen, erklärt sie auf Anfrage. Völlig unvermittelt sei das Ausscheiden Kohlbrenners und Hefners zwar nicht gekommen, der frühe Zeitpunkt habe sie nun aber dennoch überrascht. Da die Zusammenarbeit zwischen Partei und Fraktion immer eng gewesen sei, fühle sie sich gut für die Aufgabe vorbereitet. Dieter war am Freitag nicht zu erreichen, wird sich der Verantwortung aber wohl ebenfalls stellen. Er gehörte dem Gremium bereits 2017 bis 2019 an.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen