Soziales

Ilvesheimer Bürgerinitiative packt Tüten für Bedürftige

Bereits zum achten Mal werden in der Inselgemeinde Menschen unterstützt, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden. Für die Helfer ist das eine logistische Herausforderung

Von 
Elke Wiggert
Lesedauer: 
Die Helfer der Bürgerinitiative packen Tüten für bedürftige Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer. Bürgermeister Thorsten Walther (r.) zollt seinen Respekt. © Wiggert

Ilvesheim. Die Adventszeit hat gerade erst begonnen. Es soll eine Zeit der Ruhe sein, in der Familien bei Weihnachtsplätzchen oder Stollen zusammensitzen können. Doch leider kann sich nicht jeder diesen Luxus leisten.

Die Bürgerinitiative Ilvesheim e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, unbürokratisch zu helfen, möchte Vereinsamung vorbeugen und den Menschen die Möglichkeit geben, am sozialen Leben teilzunehmen. Für die meisten Ilvesheimer ist es selbstverständlich in den Supermarkt zu gehen und den Wocheneinkauf zu erledigen, nur leider sind nicht alle Menschen finanziell in der Lage dazu. Der Bürgerinitiative ist das durchaus bewusst und sie leistet hier relativ unbürokratisch Abhilfe.

Bedürftige "Härtefälle" bereits bekannt

Die Gemeindesozialarbeiterin Elke Urbanski kennt die „Härtefälle“, egal ob es sich um deutsche oder ausländische Mitbürger handelt, und macht sich ein Bild, wie viele Geschenktaschen benötigt werden. Natürlich kann jeder Mitbürger bei ihr vorstellig werden, wenn er in Not geraten ist. „Es werden jeweils drei Taschen an jeden Haushalt verteilt. Voraussetzung ist nur die Bedürftigkeit und ein Wohnsitz in Ilvesheim“, erklärte Eckhard Wagner, Vorstand er Bürgerinitiative Ilvesheim.

„Doch wir machen auch Ausnahmen“, ergänzte Hildegund Wagner. „Wir haben einen über 100-jährigen Rentner, der nun in ein Seniorenheim außerhalb Ilvesheims gezogen ist. Er bekommt selbstverständlich weiterhin unsere Geschenktüten“.

Ilvesheim

Ilvesheimer Bürgerhilfe startet Aktion „Weihnachtspäckchen“

Veröffentlicht
Von
red/tge/sko
Mehr erfahren

Spenden ermöglichen Bedürftigenhilfe

Die Taschen werden ausnahmslos aus Spenden finanziert. „Wir machen das jetzt bereits zum achten Mal und wir sind jedes Jahr über die überaus große Spendenbereitschaft überrascht, sowohl von den Gewerbetreibenden als auch von den privaten Haushalten“, sagte Eckhard Wagner. Die Bürgerinitiative hatte sich im Vorfeld auch Gedanken gemacht, was in die Geschenktaschen gepackt werden sollte. Eine logistische Meisterleistung, denn es musste in größeren Mengen und so günstig wie möglich eingekauft werden. Die Angebote sind in vielen Supermärkten begrenzt, so dass nicht alle Artikel in der gewünschten Menge erhältlich sind.

Mehr zum Thema

Verkehr

Nikolaus belohnt in Ilvesheim gut beleuchtete Radfahrer

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bauprojekt

So wird das Ilvesheimer Kombibad vermutlich geheizt

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren

Auch diese Herausforderung wurde von der Bürgerinitiative Ilvesheim gemeistert. Die Taschen werden von Elke Urbanski persönlich ausgeliefert und enthalten Produkte des alltäglichen Bedarfs wie Kaffee, Nudeln oder Haferflocken, darüber hinaus Drogerie- und Hygieneartikel und in einer Tasche sind auch Leckereien passend zur Weihnachtszeit zu finden.

„Viele Menschen schämen sich, dass sie sich das tägliche Leben einfach nicht mehr leisten können. Deshalb halten wir die Auslieferung auch so diskret wie möglich“, erklärte Eckhard Wagner. Für dieses Engagement zollte der Bürgermeister Thorsten Walther der Bürgerinitiative seinen vollen Respekt.

Freie Autorin Elke Wiggert Dipl. Betriebswirt (BA) verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Fotografie, Schreiben

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke