Ilvesheim. Im zweiten Versuch hat es geklappt: Ilvesheim wird beim baden-württembergischen Innenministerium den Zusatztitel „Inselgemeinde“ beantragen. Der Gemeinderat stimmte bei einer Enthaltung für einen entsprechenden Antrag von Freien Wählern, CDU und SPD.
Die Freude über das Ergebnis war den meisten Fraktionen nach der Sitzung anzusehen. Die Freien Wähler verteilten Aufkleber, die an Ortseingangsschilder erinnern. Der SPD-Gemeinderat Christian Pickarts hatte Sticker drucken lassen, auf denen (in Anlehnung an eine Werbekampagne des Landes Baden-Württemberg) steht: „Nett hier. Aber waren Sie schonmal in der Inselgemeinde Ilvesheim?“.
Die Insel findet sich an vielen Stellen in der Gemeinde wieder
Spätestens seit dem Bau des Kanals in den 1920er-Jahren liegen große Teile der Gemeinde auf einer Insel. Das Wort ist im Ort allgegenwärtig. Die Kerwe ist nach der Insel benannt, der Karnevalsverein und sogar ein Sport-Turnier der Spielvereinigung. Auch das Logo der Gemeinde ist eine stilisierte Insel. „Die Insel ist für unseren Ort identitätsstiftend“, erklärte Peter Riemensperger (Freie Wähler) vor der Abstimmung den Antrag. Seine Fraktion hatte es bereits vor etwas mehr als zwei Jahren versucht, konnte aber nicht die erforderliche Drei-Viertel-Mehrheit erreichen. Damals stimmten Freie Wähler, SPD, Teile der CDU sowie Bürgermeister Andreas Metz dafür, Grüne und Teile der CDU enthielten sich.
Auch wegen der neuen Zusammensetzung des Gemeinderats seit der Kommunalwahl im Juni habe man nun einen neuen Versuch unternommen, sagte Riemensperger. Ein weiterer Unterschied im Vergleich zum ersten Antrag: Dieses Mal stellten ihn die Freien Wähler nicht allein, sondern gemeinsam mit CDU und SPD. Die Grünen-Fraktion sei beim aktuellen Antrag „nicht einmal gefragt“ worden, ob sie mitmachen wolle, kritisierte Sarah Nick-Toma. Riemenspeger bestätigte das, wies die Kritik aber zurück.
Wie beim ersten Mal wurde auch kurz die Idee diskutiert, eine Befragung der Bevölkerung über die Bürger-App zu starten. Bürgermeister Thorsten Walther erteilte diesem Wunsch aber eine Absage. Die Nutzerzahlen seien mit weniger als 700 Downloads sehr gering - ein Ergebnis daher kaum repräsentativ: „Zumal es viele Menschen gibt, die keine Handys nutzen, aber zu dem Thema sehr wohl eine klare Haltung haben“, betonte der Rathauschef.
Man werde die nächsten Schritte „unverzüglich“ angehen, sagte Walther. Wenn es grünes Licht vom Innenministerium gibt, müssen die Ortseingangsschilder angepasst werden. Das kostet die Gemeinde aber nichts. Darüber hinaus sind unter anderem ein neues Gemeinde-Logo, eine Anpassung der Internetseite sowie neue Briefköpfe und Visitenkarten geplant. Die Kosten dafür halten sich aber in Grenzen, so die Verwaltung. Die bisherigen Visitenkarten sollen weitergenutzt werden, bis sie aufgebraucht sind.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-ilvesheim-will-jetzt-auch-offiziell-inselgemeinde-heissen-_arid,2263929.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
