Diebstahl

"Ilvesheim"-Fahne aus Neckarstadion gestohlen

Sie sorgte für Schmunzler und freudige Reaktionen im Ort: die Ilvesheim-Flagge, die es bei einem EM-Spiel ins Fernsehen schaffte. Jetzt ist sie weg

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Das "Ilvesheim"-Plakat der Familie Vetter © Familie Vetter

Ilvesheim. Die "Ilvesheim"-Flagge der Familie Vetter ist von Unbekannten gestohlen worden. Wie Julia Vetter und ein Vertreter der Spielvereinigung Ilvesheim mitteilten, wurde sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendet. Die 1,50 mal sechs Meter große Fahne hatte anlässlich des Insel-Cups im Neckarstadion gehangen. Das Fußball-Turnier ging über zwei Tage (Samstag und Sonntag). Auch die Polizei bestätigte den Vorgang auf Anfrage des "MM". Der Diebstahl müsse sich zwischen Mitternacht und 10 Uhr morgens zugetragen haben, so eine Sprecherin.

Die Flagge sorgte über den Ort hinaus für Aufmerksamkeit, weil der "Ilvesheim"-Schriftzug beim EM-Spiel Slowenien-Portugal im Fernsehen zu sehen war (wir berichteten). Dies rief zahlreiche positive Reaktionen, unter anderem in den Sozialen Netzwerken, hervor.

Das Plakat während des EM-Spiels Slowenien-Portugal. © Familie Vetter

"An diesem Gegenstand hängen sehr viele emotionale Erinnerungen"

Julia Vetter und ihr Sohn Daniel hatten das Plakat gestaltet. Als im "Mannheimer Morgen" ein Bericht über die Beiden erschien, kam die Idee auf, dass die Fahne während des Fußballturniers im Stadion hängen könnte. Julia Vetter zeigte sich verwundert, dass die Flagge gestohlen wurde: "Es ist traurig, denn an diesem Gegenstand hängen sehr viele emotionale Erinnerungen."

Die Spielvereinigung habe ihr und ihrem Sohn angeboten, den materiellen Schaden zu ersetzen. Doch darum geht es Vetter nicht. "Wir wollen kein Geld dafür", sagt sie. Die Ilvesheimerin will die Hoffnung nicht aufgeben, dass das Plakat doch noch zurückkommt. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt sie.

Mehr zum Thema

Fußball

Dieser junge Mann steckt hinter dem "Ilvesheim"-Plakat beim EM-Spiel Portugal-Slowenien

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Jugendfußball

Der „Insel-Cup“ in Ilvesheim als Treffpunkt der Talente

Veröffentlicht
Von
Klaus Neumann
Mehr erfahren

Nach Angaben der Spielvereinigung wurden am Wochenende noch weitere Fahnen gestohlen, andere heruntergerissen und beschädigt. Die Polizei sprach von insgesamt drei Fahnen, die gestohlen worden seien. Täterhinweise gebe es bislang nicht. Das Polizeirevier in Ladenburg hatte die Anzeige aufgenommen.

 

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke