Ilvesheim/Seckenheim

In Ilvesheim eröffnet bald das „Café Flügel II“

Marta Böhme-Sidorenko betreibt in der Seckenheimer Hauptstraße ihr beliebtes „Café Flügel“. Jetzt expandiert sie auf der anderen Neckarseite und wird in Ilvesheim das „Café Flügel II“ eröffnen

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 

Frühstück, Hausgemachtes und feine Weine in heimeliger Atmosphäre: Dafür steht das in Mannheim und Umgebung überaus beliebte Café und Bistro „Flügel“ seit bald fünf Jahren in Seckenheim. Weil es gut läuft und sich die Gelegenheit geboten hatte, eröffnet Inhaberin Marta Böhme-Sidorenko so bald wie möglich eine Filiale in Ilvesheim. Auf „MM“-Anfrage bestätigt die 40-jährige, dass sie in den Räumen des früheren Sportgeschäfts in der Schlossstraße 13 an der Ecke Neue Schulstraße ein „Flügel II“ mit „Frühstück, Lunch und ganz viel Kuchen“ plant. Allerdings könne sie kein Eröffnungsdatum nennen, bevor alles Behördliche geregelt sei.

Standort Seckenheim bleibt mit bewährtem Konzept

„Das Café in Seckenheim wird es weiterhin mit dem bewährten Konzept geben, und in Ilvesheim möchte ich etwas anderes anbieten, wo man ab donnerstags auch bis 23 Uhr hingehen kann, um etwas Schönes zu trinken, und wo man dazu etwas Leichtes zu essen bekommt“, sagt Marta Böhme. Es werde ausgewählte Weine geben. Ein Barkeeper soll Cocktails mixen. Was sie aus Seckenheim übernehme? „Es muss immer frisch und darf nichts Kompliziertes sein.“ Sie denke da beispielsweise an Platten mit Antipasti und Käse vom Italiener. Für sie gelte das Prinzip: „Je weniger, desto besser“. Aus einem Schafskäse könne man mit frischem Gemüse „viel machen“.

„Ich will unserem guten Ruf auch in Ilvesheim gerecht werden“, sagt die ausgebildete Fitnesstrainerin. Sport ist bis heute ihre Leidenschaft. „Ich trainiere regelmäßig für mich, sonst werde ich wahnsinnig“, sagt sie lachend. Inzwischen kann sie sich dafür auch wieder mehr Zeit nehmen. Sie erfüllt sich einen langgehegten Traum, als sie im Oktober 2019 die Räume des früheren Bistros „MaFiné“ in der Seckenheimer Hauptstraße 113 übernimmt. Als vier Monate nach der Eröffnung die Coronapandemie ausbricht, hat sie eine Idee, die ihrem jungen Geschäft „das Überleben gesichert hat“, wie sie sagt: Sie bietet „Kuchen to go“ an. „Das Backen habe ich von meiner Oma“ erzählt sie. Aus anfangs vier Kuchen werden am Ende bis zu 17 täglich. „Alles allein und mit nur einem Backofen“, erinnert sie sich kopfschüttelnd an „eine anstrengende Geschichte“.

Kundschaft schätzt besonders die große Auswahl

Inzwischen hat sich ihr Café bestens etabliert. Ohne Voranmeldung ist etwa fürs Frühstück oft kaum ein Plätzchen zu haben. Die Kundschaft schätzt die Auswahl an veganen, gluten- oder laktose- sowie zuckerfreien Kuchen und Torten, aber auch so genannte Raw Cakes aus Rohkost. Neben Marta Böhmes hausgemachten Limonaden sind auch regionale Weine und Kaffeespezialitäten beliebt. Ebenso gibt es originelle Mittagessen, für die man sich Salate selbst zusammenstellen kann. Zurzeit ist auch die Veggie-Frühlingsbowl angesagt. Alles lässt sich jetzt, da die Temperaturen ansteigen, auch im Freien genießen: Der Hinterhof wirkt wie eine Oase der Ruhe. Und noch etwas zeichnet das „Flügel“ in Seckenheim als Concept-Store aus: In einem Nebenraum sind handgemachte Produkte von Herstellerinnen und Herstellern aus der Region erhältlich, die sich genießen und verschenken lassen.

Eines Tages sitzt dort ein Gast, dem jenes leerstehende Ilvesheimer Ladengeschäft gehört. „Es hat ihm bei uns gefallen, und er hat mir seine Räume angeboten, also war es eigentlich seine Idee, auf der anderen Neckarseite ein „Flügel II“ zu eröffnen“, berichtet Marta Böhme. Sie will weiteres Personal einstellen, sobald sie grünes Licht vom Landratsamt bekommt, und sucht bereits „Leute, die gerne und gut Kuchen backen, denn das ist unsere Stärke“.

Wer sich nun davon angesprochen fühlt, kann sich unter der Handynummer 0176/55 07 66 26 oder per E-Mail (studio-fluegel@web.de) im Café melden. Es öffnet täglich – außer sonntags (Ruhetag) – von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr (samstags bis 17 Uhr) und freitags zurzeit bis 22 Uhr.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke