Ehrenämter sind für Dominik Dieter nichts Neues. Sei es in der Kirche oder im Gemeinderat - mit beiden hat der 38-jährige Ilvesheimer schon Erfahrung. Und so ist die Formulierung „Neu im Gemeinderat“ fast ein wenig irreführend. Denn Dieter rückt zwar für die CDU-Rätin Katharina Kohlbrenner nach, gehörte dem Rat von 2017 bis 2019 aber selbst schon einmal an.
Vor fünf Jahren rückte er für Eric Henn nach, bei der Kommunalwahl vor drei Jahren verpasste er aber den Wiedereinzug. Die Christdemokraten errangen damals vier Sitze, Dominik Dieter landete auf dem fünften Platz.
Keine Überraschung
Damit war er aber zugleich der erste Nachrücker - und kommt deshalb jetzt zum Zug. Die Fraktionsvorsitzende Katharina Kohlbrenner schied nach 18 Jahren freiwillig aus dem Gemeinderat aus (wir berichteten). „Wenn man sich bei einer Kommunalwahl wieder aufstellen lässt, so wie ich das 2019 getan habe, dann rechnet man auch damit, dass man einziehen kann“, sagt der zweifache Familienvater. Da es in Gemeinderatsfraktionen immer wieder Bewegung gebe, sei es durchaus wahrscheinlich, dass man als erster Nachrücker während der Legislaturperiode nachrücke.
Schwerpunkte in Dieters Arbeit sind die Finanzen und das Thema Kinderbetreuung. Das liegt auch an seinem beruflichen Hintergrund. Dieter ist bei der Erzdiözese Freiburg angestellt, er arbeitet in Heidelberg in der Verwaltung. In seine Zuständigkeit fallen alle katholischen Kirchengemeinden zwischen Neckar und Bergstraße, von Laudenbach im Norden bis Heidelberg im Süden, aber auch Ladenburg und Heddesheim sind dabei.
Berufliche Erfahrung hilft beim Ehrenamt
„Bei meiner Arbeit habe ich viel mit Haushaltsplänen, Finanzen, aber auch der Betreuung der Kindergärten zu tun“, erzählt Dieter. Diese Erfahrungen will er in die Gemeinderatsarbeit einfließen lassen. Die Verteilung der Ämter in der neuen CDU-Fraktion sei noch nicht festgelegt, es sei aber durchaus wahrscheinlich, dass er in den Verwaltungsausschuss gewählt werde. „Dort werden diese Themen vorwiegend besprochen“, erklärt Dieter.
Mit den anstehenden Haushaltsberatungen wartet bereits einiges an Arbeit auf den Neu-Gemeinderat. Er wird zwar erst in einer Januar-Sitzung offiziell verpflichtet, hatte sich aber bereits als Gast in den vergangenen Wochen ein Bild der Gemeinderatsarbeit gemacht. „Mir ist es wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, wo wir stehen“, sagt Dieter.
Keine Festlegung bei Bad-Thema
Aus diesem Grund möchte er sich nicht zu früh auf eine Meinung festlegen. Als Beispiel nennt er das im Gemeinderat umstrittene Thema Kombibad. „Wenn es nur danach ginge, was ich will, dann will ich natürlich ein Bad“, sagt Dieter, der selbst in Ilvesheim groß geworden ist. Er sei früher schon immer in das Hallen- und Freibad gegangen, jetzt bekämen seine Kinder Schwimmunterricht im Hallenbad. „Am Ende muss man sich aber die Frage stellen, ob man Bau und Betrieb finanzieren kann“, erklärt der Christdemokrat und fügt hinzu: „Ich hoffe, dass die Haushaltsberatungen Aufschluss darüber geben werden, wo wir stehen.“
Dieter ist nicht der einzige Nachrücker in der CDU-Fraktion. Da auch Barbara Hefner (nach 15 Jahren) ihr Amt aufgab, kommt Sandra Bühler ebenfalls neu in den Gemeinderat. Wer Kohlbrenners Amt als Fraktionsvorsitzende übernimmt, ist noch nicht festgelegt. „Hier gibt es keinen Automatismus“, sagt Dieter.
Skifahren als Hobby
Mit der Arbeit im Gemeinderat übernimmt Dieter sein zweites Ehrenamt. Seit Jahren ist er bereits in der Kirchengemeinde Sankt Peter aktiv. Angefangen hat er als Ministrant und in der Jugendarbeit, seit diesem Jahr hat er - gemeinsam mit seiner Frau - die Koordination der Sternsinger übernommen. „Nach zwei Jahren Corona ist dieser Kaltstart nicht ganz einfach“, sagt Dieter, ist aber guter Dinge: „Die Erfahrung aus der Jugendarbeit hilft sehr.“
Mittlerweile lieber auf dem Snowboard
Wenn der 38-Jährige nicht gerade arbeitet oder einem ehrenamtlichen Engagement nachgeht, nimmt er sich mit großer Freude Zeit für die Familie. „Hier hat jeder seine Aufgaben, aber ich genieße die Momente mit den Kindern und der Familie sehr.“ Sein großes Hobby ist der Wintersport. Schon mit drei Jahren stand er das erste Mal auf den Brettern, mittlerweile ist er lieber nur auf einem Brett - also einem Snowboard - unterwegs. „Meine Eltern haben mich schnell zum Skifahren gebracht“, sagt Dieter, der auch seinen Kindern die Liebe zum Wintersport weitergeben möchte: „Unsere jüngere Tochter wird auch bald das erste Mal auf Skiern stehen.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-dominik-dieter-rueckt-in-den-ilvesheimer-gemeinderat-nach-_arid,2033430.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-cdu-raetinnen-kohlbrenner-und-hefner-offiziell-verabschiedet-_arid,2031131.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html