Ilvesheim. Wenn man es zusammen zählt, kommt man auf 130 Jahre. So lange gehören Rolf Sauer, Dagmar Klopsch-Güntner (SPD), Günter Tschitschke, Peter Riemensperger (Freie Wähler), Michael Haug (Grüne) und Georg Sommer (CDU) bereits dem Ilvesheimer Gemeinderat an. Nun wurden sie für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. „Wir kommen damit zu einem sehr schönen Tagesordnungspunkt“, sagte Bürgermeister Thorsten Walther (SPD) kurz bevor er die Geschenke im Namen des Gemeindetags an die Geehrten überreichte.
Die meisten bekamen eine Ehrenstele aus Glas, wer länger dabei ist, zusätzlich noch eine Ehrennadel. Da es im Anschluss gleich mit der Sitzung weiterging, hat sich der „Mannheimer Morgen“ bereits vorher unter den Rätinnen und Räten umgehört. Was bedeutet ihnen die Auszeichnung? Und was machen sie mit den Geschenken?
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Rolf Sauer (SPD) ist seit 40 Jahren dabei - und damit am längsten. Auf Anfrage dieser Redaktion gibt er sich aber bescheiden: „Mir persönlich haben Ehrungen bisher wenig bedeutet, wichtiger sind mir die Erfolge meiner Arbeit.“ Die Stele nehme er natürlich an, seine Frau werde wohl ein Plätzchen für sie finden. Ans Aufhören denkt der Gemeinderat noch lange nicht: „Für die nächste Amtsperiode wünsche ich mir, dass die von der Mehrheit für unsere Gemeinde gesteckten Ziele erreicht und realisiert werden.“
Die erfolgreiche Wahl ist vielen wichtiger als eine Stele
Günter Tschitschke (Freie Wähler) und Dagmar Klopsch-Güntner (SPD) wurde beide für ein viertel Jahrhundert im Gemeinderat geehrt. „Die Ehrung wertschätzt das Ehrenamt“, sagt Klopsch-Güntner. Die Stele wird einen Platz im Arbeitszimmer finden, wo bereits die Auszeichnungen aus früheren Jahren stehen. Sie habe ihre Tätigkeit immer gerne ausgeübt, sagt sie. Klopsch-Güntner wird dem neuen Gemeinderat nicht mehr angehören. Sie wünscht dem Gremium künftig „sachbezogene, abgewogene und zielführend gute Entscheidungen für Ilvesheim“.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
„Eigentlich stehe ich nicht so auf Ehrungen“, bekennt Günter Tschitschke (Freie Wähler). In diesem Fall sei es aber doch eine Auszeichnung. Auch sein Geschenk wird Platz neben den Stelen finden, die er bereits früher erhalten hat. Für den neu gewählten Gemeinderat, dem er selbst angehört, hat er deutliche Vorstellungen: „Klare Entscheidungen im Sinne der Bürger, mehr Miteinander.“ Er freue sich auf alle neu gewählten Rätinnen und -räte.
Peter Riemensperger kann 20 Jahre im Gemeinderat vorweisen. Der Fraktionschef der Freien Wähler zeigt sich dankbar, „dass mich die Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer nun zum fünften Mal in Folge in den Gemeinderat gewählt haben“. Das für ihn sehr gute Wahlergebnis sieht er als Bestätigung, aber auch als Verpflichtung. „Dies bedeutet mir sehr viel - viel mehr als die Verleihung einer Ehrenstele“, erklärt Riemensperger klipp und klar. Dennoch wird das Geschenk einen Platz in seinem Zuhause bekommen, nämlich in der Glasvitrine, wo sich bereits jene Stele zur zehnjährigen Mitgliedschaft im Gemeinderat befindet.
Auch kritische Stimmen an der früheren Arbeit des Rats
Seinen Wunsch für die Zukunft verbindet er mit einem kritischen Blick zurück. Er sei zuversichtlich, „dass das Hauptaugenmerk des Gemeinderats in den kommenden fünf Jahren darauf liegt, Ilvesheim als attraktive Gemeinde zu stärken und weiterzuentwickeln“. Das sei in der vergangenen Periode „leider nicht immer der Fall“ gewesen.
Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag
Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.
Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar
Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat
Für jeweils zehn Jahre im Gemeinderat wurden Michael Haug (Grüne) und Georg Sommer (CDU) geehrt. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende lebt erst seit 2012 in Ilvesheim. Über die Ehrung samt Stele freut er sich sehr, stehe sie doch „für die Verbindung, die ich zu unserem Ort aufbauen durfte“. Das Geschenk wird einen Platz an seinem Schreibtisch finden, wo er nach eigenen Angaben „viel Zeit mit Sitzungsvorbereitungen, Videokonferenzen und allgemein mit politischer Arbeit“ verbringe. Auch er schaut in die Zukunft, möchte unter anderem die Grundlagen für ein klimaneutrales Ilvesheim legen. Haug, Kritiker des Kombibads, würde „bis 2029 den Grundstein zu einem neuen Freibad legen, statt über unglaubliche Kosten für Kombibäder zu diskutieren.“
CDU-Gemeinderat Georg Sommer freut sich sehr über die Stele. „Es ist eine schöne Auszeichnung, die mir zeigt, dass sich meine Arbeit im Gemeinderat auszahlt. Denn sonst wäre ich nicht wiedergewählt worden“, sagt er. Das Geschenk soll in eine Vitrine kommen. „Dann wird sie mich immer wieder daran erinnern, was mir der der Einsatz für Ilvesheim und meine Mitmenschen bedeutet“. Für die neue Amtszeit hat sich Sommer einiges vorgenommen. Er wünscht sich, „dass wir ausgiebig sachlich diskutieren, uns der alten und neuen Themen annehmen, laufende Projekte abschließen und neue in Angriff nehmen“. Mit der neuen Zusammensetzung des Rates werde dies auch gut möglich sein. Den frisch gewählten Mitgliedern wünscht er viel Erfolg und das „nötige Quäntchen Fortune“.
Bis auf Dagmar Klopsch-Güntner gehören alle Geehrten dem neuen Gemeinderat an. Dieser war am 9. Juni gewählt worden und tritt am 18. Juli das erste Mal zusammen. Die jüngste Sitzung des Rats fand noch in der alten Zusammensetzung statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-diese-gemeinderaetinnen-und-raete-wurden-in-ilvesheim-geehrt-_arid,2220337.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html