Ilvesheim. Vanessa Brinzer ist neu im Amt – aber nicht neu im Ilvesheimer Rathaus. Seit Anfang April leitet die 44-Jährige die Kämmerei in der Inselgemeinde und folgt damit auf Klaus Hering, der Ende März in der Gemeinderatssitzung offiziell verabschiedet worden war (wir berichteten). Bis zu ihrem Aufstieg an die Spitze der Kämmerei war Brinzer Herings Stellvertreterin.
Ilvesheimer Kämmerin bereits seit Längerem an Bord
Seit 2006 arbeitet sie schon im Ilvesheimer Rathaus, Respekt vor der neuen Aufgabe hat sie trotzdem. „Die Aufregung ist da. Es sind große Fußstapfen, in die ich da trete“, sagt Brinzer, auf die trotz ihrer Erfahrung viel Neues zukommt: „Auch wenn wir immer eng zusammengearbeitet haben, Klaus Hering und ich hatten unterschiedliche Aufgabengebiete.“ Als Beispiel nennt sie die jährliche Aufstellung des Haushaltsentwurfs – das zentrale Aufgabengebiet von Brinzers Abteilung.
Das gesamte Team arbeitet am Etat, liefert verschiedene Teile zu. Der Leiter oder die Leiterin der Kämmerei hat am Ende die Gesamtverantwortung, und das ist das Neue für Brinzer. Darüber hinaus wird sie in Zukunft deutlich mehr Kontakt in andere Abteilungen haben. „Da geht es dann zum Beispiel um Budgets“, sagt sie und ist überzeugt: „Der Tagesablauf wird sich im Vergleich zu früher schon ändern.“
Ilvesheimer Kämmerin Brinzer hatte eine „exzellente Übergabe“
Dass sie schon so lange für die Gemeinde arbeitet, empfindet die Mutter einer Tochter dabei als großen Vorteil: „Das Kernteam in der Kämmerei ist geblieben, ich kenne bereits viele Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Abteilungen und ich habe von meinem Vorgänger eine exzellente Übergabe bekommen. Das macht alles etwas einfacher.“
Und was sieht Brinzer in den nächsten Jahren als ihre größten Aufgaben an. „Das ist die Digitalisierung“, sagt sie, ohne lange zu überlegen. Als Beispiel nennt sie die Archivierung von Belegen, wo man noch einen gewissen Weg vor sich habe. Brinzer, die selbst noch erlebt hat, wie Formulare mit der Schreibmaschine ausgefüllt wurden, weiß, dass es sich dabei um eine komplexe Aufgabe handelt, in die viele verschiedene Akteure eingebunden werden müssen – auch außerhalb des Rathauses: „Nicht alle Rechnungen, die hier im Rathaus ankommen, sind digital. Und damit geht es ja schon los.“
Veränderungen gehören zum Arbeitsalltag der Ilvesheimer Kämmerin dazu
Doch Veränderung gehört zu Brinzers Arbeit dazu. In der Vergangenheit gab es immer wieder Systemumstellungen und in der Kämmerei spielt die Digitalisierung schon seit Langem eine wichtige Rolle. „Die Kämmerei arbeitet bereits sehr digital“, betont auch der neue Ilvesheimer Digitalisierungsbeauftragte Michael Brems.
In ihrer Freizeit betätigt sich Brinzer als Sportschützin. Sie ist in Heidelberg geboren worden und aufgewachsen. Mit ihrer Familie lebt sie in Brühl. Brinzer ist leidenschaftliche Camperin und mit ihren Liebsten regelmäßig in ganz Europa unterwegs. Auf die Frage nach ihrem liebsten Reiseziel antwortet sie mit einem verschmitzten Lächeln: „Wir sind überall dort, wo man mit dem Wohnmobil irgendwie hinkommt.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-vanessa-brinzer-hat-die-ilvesheimer-finanzen-im-blick-_arid,2299090.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-ilvesheimer-kaemmerer-klaus-hering-geht-in-den-ruhestand-_arid,2294610.html?&npg