Hirschberg

Tier-Initiative "SilberPfote": Damit Katie bei Frauchen bleiben kann

Die mehrfach preisgekrönte „Initiative SilberPfoten - für Senioren und ihre Tiere" ist nun auch im Rhein-Neckar-Kreis aktiv. Aktuell werden Gassigeherinnen für Mischlingshündin Katie aus Hirschberg gesucht.

Von 
red
Lesedauer: 
Die liebenswerte Appenzeller Sennenhund-Mischlingsdame Katie sucht jemanden, der sie zum Gassigehen begleitet, damit sie so lange wie möglich bei ihrem Frauchen bleiben kann. © Initiative „SilberPfote“

Die mehrfach preisgekrönte „Initiative SilberPfoten – für Senioren und ihre Tiere“ ist nun auch im Rhein-Neckar-Kreis aktiv. Bei „SilberPfoten“ unterstützen Tierfreunde ehrenamtlich ältere Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere, damit Mensch und Tier so lange wie möglich zusammenbleiben können. Aktuell werden Gassigeherinnen für Mischlingshündin Katie aus Hirschberg gesucht, deren Frauchen aus gesundheitlichen Gründen leider selbst keine längeren Spaziergänge mehr unternehmen kann.

Für viele Senioren ist ihr Tier der beste Freund und ein wichtiger – nicht selten der einzige – Sozialpartner, mit dem sie häufig bereits über viele Jahre ihr Leben teilen. Doch oftmals müssen sich ältere Menschen schweren Herzens von ihrem geliebten Haustier trennen, weil sie es nicht mehr angemessen versorgen können. „Für die meist ebenfalls betagten Tiere bedeutet dies oft, den Rest ihres Lebens allein im Tierheim verbringen zu müssen“, erklärt Marcel Yousef, der Leiter der Initiative.

Helfer erhalten Kontakt zu Tieren und erleben das schöne Gefühl, etwas Gutes zu tun

„SilberPfoten“ bringt diese Tierhalter mit ehrenamtlichen Helfern zusammen, die bei der Tierpflege unterstützen, und schafft so eine Win-win-Situation für alle. Denn nicht nur die Senioren und ihre Tiere profitieren von der Hilfe, durch die sie oftmals noch viele weitere Jahre gemeinsam verbringen können. „Auch für die Ehrenamtlichen, die meist in der Nachbarschaft wohnen oder arbeiten, ist das eine tolle Sache, denn sie können häufig kein eigenes Tier halten. So erhalten sie Kontakt zu Tieren und erleben das schöne Gefühl, etwas Gutes zu tun“, so Yousef. Die ehrenamtlichen Helfer übernehmen beispielsweise das Gassigehen, erledigen Fahrten zum Tierarzt oder bringen Futter und Katzenstreu nach Hause, wenn die Tierhalter dies aus alters- und gesundheitsbedingten Gründen nicht mehr alleine schaffen.

Für diesen Einsatz zum Wohl von Tier und Mensch wurde die Initiative „SilberPfoten“ bereits mit dem Deutschen Tierschutzpreis, dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Generationen verbinden“ sowie kürzlich auch mit dem Tierschutzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Ihren Ursprung hat die 2014 gegründete Initiative in Stuttgart, doch die Auszeichnung mit den landes- und bundesweiten Preisen ist für uns der klare Auftrag, auch in anderen Regionen aktiv zu werden“, sagt Leiter Yousef dazu. „Denn der Bedarf für die Hilfe ist definitiv überall vorhanden.“

Ehrenamtliche Hilfe

  • Die InitiativeSilberPfoten“ steht unter der Leitung von Marcel Yousef, Kontakt: Telefon 0170/2 40 59 82, E-Mail: info@silberpfoten.de
  • Die Initiative unterstützt nach dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe ältere Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere – so können beide trotz alters- oder gesundheitsbedingter Einschränkungen der Tierhalter so lange wie möglich zusammenbleiben.
  • Die Initiative sucht immer – auch im Rhein-Neckar-Raum – ehrenamtliche „Gassigeher“. Dies sollen volljährig sein.
  • Über die Homepage sind auch Spenden oder Patenschaften möglich.
  • Mehr Infos unter www.silberpfoten.de

Liebenswertes Tier

Aktuell sucht die Initiative hilfsbereite Tierfreunde in Leutershausen und Umgebung für die liebenswerte Appenzeller Sennenhund-Mischlingsdame Katie. Ihr 81-jähriges Frauchen kann nur noch beschwerlich laufen, richtiges Gassigehen ist ihr nicht mehr möglich. Die zwölfjährige Katie stammt ursprünglich aus dem Tierschutz in Italien und ist schon viele Jahre treu an der Seite ihres Frauchens. Niemand weiß, was sie früher einmal erlebt hat, aber sie hat bis heute große Angst vor Männern. Ansonsten ist Katie eine sehr freundliche, unkomplizierte Hundedame, die gut mit anderen Hunden auskommt. Sie läuft entspannt an der Leine und beherrscht prinzipiell auch die Grundkommandos, allerdings ist sie inzwischen durch eine Schwerhörigkeit etwas eingeschränkt.

Damit Katie und ihr Frauchen weiterhin zusammenbleiben können und die kleine Hündin trotzdem täglich für eine Runde von einer halben bis einer Stunde rauskommt, werden nun Gassigeherinnen aus der Nachbarschaft gesucht, die Katie regelmäßig ein- oder mehrmals pro Woche zum Spazierengehen abholen.

Volljährigkeit erforderlich

Wer volljährig ist und helfen möchte, findet auf der Homepage www.silberpfoten.de nähere Informationen zur Initiative oder kann sich unter der E-Mail-Adresse info@silberpfoten.de direkt an „SilberPfoten“-Leiter Marcel Yousef wenden. Hilfsbedürftige Senioren mit Tier, die in einer ähnlichen Situation sind wie das Frauchen von Katie, finden ebenfalls in Marcel Yousef den richtigen Ansprechpartner. „Wir helfen, wo wir können, und schöpfen unsere Möglichkeiten zum Wohl von Mensch und Tier voll aus.“ 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen