Hirschberg - Maxene Pioteyry und Jannelle Gauthier aus der französischen Partnerstadt als Teamer auf der Saatschule

Junge Brignairots helfen im Ferienlager

Lesedauer: 

Maxene Pioteyry und Jannelle Gauthier aus Brignais waren als Teamer im beim Ferienlager in der Saatschule aktiv.

© WN

Es ist immer ein besonderer Höhepunkt in der Partnerschaft zwischen Hirschberg und Brignais, wenn Jugendliche die Partnergemeinde besuchen. Derzeit sind zwei Praktikanten an der Bergstraße zu Gast: der 17-jährige Maxene Pioteyry und Jannelle Gauthier.

Die beiden Brignairots unterstützen die Helfer beim Ferienlager auf der Saatschule, an dem bis heute 170 Schüler teilnehmen. Beide sind keine Unbekannten: Maxene Pioteyry war bereits 2011 auf der Saatschule aktiv, Jannelle hingegen kennt die Region, da sie bereits im vergangenen Jahr mehrere Wochen in Schriesheim zu Gast war. Und beide haben Hirschberg schon in der 7. Klasse als Austauschschüler des Kurpfalz-Gymnasiums Schriesheim kennengelernt.

Seit 26 Jahren unterhält die Gemeinde Hirschberg mit der französischen Stadt Brignais partnerschaftliche Beziehungen. Seit vielen Jahren finden im Rahmen dieser Freundschaft fast jährlich ein Schüleraustausch und auch ein Austausch von Praktikanten statt, die bei der Gemeinde, in Gaststätten oder hin und wieder in örtlichen Geschäften mitarbeiten. Der Partnerschaftsverein Hirschberg freut sich stets über junge Menschen, die für ein Praktikum nach Hirschberg kommen und lud deshalb bereits zum dritten Mal zu einem Grillabend ein. Gleichzeitig dankt der Verein auch den Gastgebern der Praktikanten für ihre Gastfreundschaft. und Gedankenaustausch ein.

Vorsitzender Werner Oeldorf begrüßte auf dem Rastplatz am Belzbuckel die beiden jungen Erwachsenen sowie deren Gastgeber Frank Bohny aus Lützelsachsen und Andreas Malinak aus Weinheim. Oeldorf freute sich, dass dieser Austausch kontinuierlich Jahr für Jahr erfolge und sich immer wieder Familien bereiterklären, Praktikanten oder Schüler aufzunehmen. Nach dieser kurzen Ansprache setzte man sich an die Tische, genoss die Grillspezialitäten und Getränke und erfreute sich am Blick über die Rheinebene. Nun bleibt die Hoffnung auf ein Wiedersehen, vielleicht schon im nächsten Jahr, denn gerade der Umgang mit Kindern, wie beim Ferienlager auf der Saatschule, fördert bei den Praktikanten die Fremdsprachenkenntnisse. e.d.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen