Hirschberg. Der vierte Hirschberger Bürgerentscheid rückt immer näher. Denn die Bürgerinitiative (BI) Hirschberg gegen Flächenverbrauch hat eine weitere Hürde für ein Bürgerbegehren genommen, das in den Bürgerentscheid münden soll. „In nur 17 Tagen haben die Initiative und Dutzende von Freiwilligen über 800 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt – und das trotz der Ferienzeit und zahlreicher Urlaube“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das entspreche in etwa zehn Prozent der Wahlberechtigten im Ort, notwendig wären sieben Prozent.
„Das ist eine wahnsinnige Leistung“, schreibt die BI und fährt fort: „Die enorme Zahl an Unterschriften in so kurzer Zeit unterstreicht ganz klar: Die Menschen in Hirschberg wollen mitreden, wenn es um die Zukunft unserer Flächen geht.“
Verwaltung muss die Unterschriften prüfen
Die gesammelten Unterschriften werden am Montag, 23. Juni, um 15.30 Uhr im Rathaus offiziell übergeben. Im nächsten Schritt muss die Verwaltung die Unterschriften für das Bürgerbegehren überprüfen. Sind alle 800 gültig, ist das nötige Quorum von 600 mehr als erreicht. Über die Zulässigkeit des Begehrens muss dann der Hirschberger Gemeinderat entscheiden. Ist es zulässig, muss innerhalb von vier Monaten der Bürgerentscheid durchgeführt werden. Es sei denn, die Vertrauenspersonen stimmen einer Verschiebung des Termins zu.
Informationen der Bürgerinitiative gibt es im Internet unter www.bi-hirschberg.de/buergerbegehren
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg_artikel,-hirschberg-buergerentscheid-ueber-rennaecker-in-hirschberg-rueckt-naeher-_arid,2311704.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg.html
[2] https://www.bi-hirschberg.de/buergerbegehren