Heidelberg. Aufgrund eines kurzfristig erhöhten Wasserdrucks im Versorgungsnetz kam es am Mittwochvormittag an einigen Stellen im Wasserversorgungsgebiet Heidelberg und Eppelheim zu Wasserrohrbrüchen. Wie die Stadtwerke Heidelberg mitteilen, wird die Ursache aktuell behoben. Am frühen Nachmittag war der Druck nach Angaben einer Sprecherin wieder stabil, die genaue Ursache für den Vorfall müsse noch geklärt werden.
Diese Bereiche in Heidelberg sind von den Problemen ausgenommen
Wie die Sprecherin auf Nachfrage mitteilt, wurden bis zum frühen Nachmittag allein sechs Wasserrohrbrüche in Heidelberg gemeldet, unter anderem in der Rathausstraße in Rohrbach und in der Gaisbergstraße in der Weststadt. Ausgenommen von den Problemen seien lediglich die Stadtteile Ziegelhausen, Schlierbach sowie die Hanggebiete in Handschuhsheim und Neuenheim. In Eppelheim wurden bislang zwei Wasserrohrbrüche gemeldet.
Betroffen waren nach Angaben der Sprecherin überwiegend Privathaushalte. "Außerdem eine Schule, in der jetzt kein Schulbetrieb mehr ist, und ein Supermarkt", sagt sie. Bei letzterem sei der Anlieferverkehr eingeschränkt. "Ein Seniorentreff in der Oberen Kirchgasse in Heidelberg-Handschuhsheim wurde geschlossen." Die Zahl der betroffenen Häuser belaufe sich auf 82, davon elf in Eppelheim.
Bei der Behebung der Schäden müsse nun priorisiert werden. Dies geschehe in Abhängigkeit der Nutzungsstruktur vor Ort, wie die Sprecherin erläutert. "Wir sind personell ausreichend aufgestellt und haben Fremdfirmen in der Bereitschaft, die uns nun unterstützen", versichert sie, dass die Stadtwerke auch für einen solchen Ausnahmefall gerüstet seien.
Rohrbrüche in Heidelberg und Eppelheim: An den betroffenen Orten wurde das Wasser abgestellt
Ziel sei es nun, eine "schnellstmögliche Wiederversorgung" herzustellen. "Ob das aber gelingt, wird vom jeweiligen Befund vor Ort abhängen." An allen betroffenen Orten sei zunächst das Wasser abgestellt worden. In diesen Bereichen komme es daher zu Versorgungsunterbrechungen.
Wie die Stadtwerke am Nachmittag mitteilen, sind die ersten zehn Häuser in Eppelheim seit etwa 15.30 Uhr wieder versorgt, seit 16 Uhr 20 weitere Häuser in der Oberen Kirchgasse in Heidelberg-Handschuhsheim, gegen 16.30 Uhr drei weitere Kunden in der Tiergartenstraße sowie gegen 16.40 nochmals 21 Häuser im Bereich der Lahrer Straße in Heidelberg-Rohrbach.
Gaisberg-Tunnel Richtung Altstadt für etwa zwei Stunden voll gesperrt
Auch die Polizei war wegen der Wasserrohrbrüche in Heidelberg im Einsatz, wie eine Sprecherin mitteilt. So mussten im Bereich der Tiergartenstraße, am Adenauerplatz und in der Rathausstraße Absperrungen eingerichtet werden. „Am Adenauerplatz musste die gesamte Straße gesperrt werden, so dass die Fahrzeuge über die Sofienstraße abgeleitet wurden“, erklärt sie. Der Gaisberg-Tunnel in Richtung Altstadt musste für zwei Stunden komplett gesperrt werden.
In der Rathausstraße sei das Wasser laut Polizei über die gesamte Straße in Richtung Rohrbach-Süd gelaufen, so dass die Beamten auch hier unterstützend tätig wurden. „Da die Bauarbeiten vor Ort noch andauern, ist die Straße aktuell noch gesperrt“, so die Sprecherin. Erkenntnisse über größere Verkehrsbeeinträchtigungen hätten der Polizei nicht vorgelegen.
Auch in der Gaisbergstraße an der Ecke zum Adenauerplatz dauern die Arbeiten weiterhin an, wie die Stadtwerke am frühen Abend mitteilen.
Falls weitere Wasserrohrbrüche auftreten sollten, bittet der Versorger, diese an die Verbundleitstelle der Stadtwerke Heidelberg unter der Telefonnummer 06221/5132060 zu melden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-zu-hoher-druck-wasserrohrbrueche-in-heidelberg-und-eppelheim-_arid,2228297.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html