Heidelberg. Von Galeria Kaufhof bis „Heidelberger Zuckerladen“: Immer wieder haben Geschäftsaufgaben oder Schließungen in den vergangenen Wochen das Gesicht des Einzelhandels in der Heidelberger Innenstadt verändert. Aber neue Läden kamen hinzu. Wie wichtig inhabergeführte Läden für die Stadtentwicklung sind, betonte Oberbürgermeister Eckart Würzner kürzlich beim Besuch von drei Geschäften, wo er sich die Erfahrungen und Nöte der Inhaber anhörte.
„Das Rezept für eine attraktive Innenstadt besteht aus mehreren Komponenten – dazu gehört auch die Vielfalt bei Geschäften. Wir brauchen die Magnete, die großen Häuser und nationalen und internationalen Marken. Aber wir brauchen genauso die kleineren und einzigartigen Läden, denn sie machen den Unterschied zu den Einkaufslagen anderer Städte aus“, sagte Würzner: „Mit ihrem Mut zur Selbstständigkeit, ihrer Kreativität und ihrem Herzblut prägen sie das individuelle Gesicht unserer Innenstadt.“
Förderprogramme für Einzelhandel
Die drei besuchten Läden haben allesamt in der östlichen Altstadt ihre Adresse und sind vergleichsweise neu hier. Im „Goldknopf“ etwa präsentiert Inhaberin Elena Braun handgefertigten Schmuck und eine Palette an Bändern, Borten und Stoffen sowie Mode. Die Besonderheit des Ladens ist eine lange Knopfwand mit Tausenden Knöpfen in vielen Farben und Designs.
Im „Leica Store“ in der Hauptstraße gibt es nicht nur die weltberühmten Kameras und Ferngläser, sondern auch eine 65 Quadratmeter große Galerie für wechselnde Ausstellungen. Bei „Loty 2.0“ von Olivia Lojet am Kornmarkt gibt es schöne Dinge aus nachhaltiger und fairer Produktion. Das Konzept ihres ersten Ladens in der Plöck ging so gut auf, dass Lojet Ende 2023 beschloss, einen weiteren Store am Kornmarkt zu eröffnen. Gefördert und begleitet durch entsprechende Programme der Wirtschaftsförderung für Einzelhändler wurden hier Oasen der Begegnung geschaffen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-von-knopf-bis-kamera-drei-neue-laeden-in-heidelberger-innenstadt-_arid,2180663.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-heidelberg-am-samstag-letzter-verkaufstag-am-bismarckplatz-_arid,2165429.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-heidelberger-zuckerladen-sucht-neue-adresse-_arid,2176320.html