Heidelberg

Unternehmer und Mäzen: Wolfgang Marguerre wird Ehrenbürger Heidelbergs

Mäzen Wolfgang Marguerre wird am Freitag zum Ehrenbürger Heidelbergs ernannt. Damit soll ein vielfältiges Engagement für die Geburts- und Heimatstadt des erfolgreichen Unternehmers gewürdigt werden.

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Wolfgang Marguerre im Heidelberger Rathaus. © Philipp Rothe

Heidelberg. Der Unternehmer und Mäzen Wolfgang Marguerre wird am Freitag zum Ehrenbürger Heidelbergs ernannt. Der Gemeinderat würdigt damit unter anderem die großzügige Unterstützung sozialer, kultureller und medizinischer Projekte. Derzeit tragen zwei Personen die Ehrenbürgerwürde Heidelbergs: Königin Silvia von Schweden (seit Mai 2023) und Heidelbergs ehemalige Oberbürgermeisterin Beate Weber (seit 2012).

Der 82-jährige Marguerre wurde in Heidelberg geboren. Als Eigentümer des Schweizer Blutplasma-Unternehmens Octopharma und Mehrheitsaktionär des Software-Herstellers SNP sehr erfolgreich, engagiert sich Marguerre seit Jahren auch für seine Stadt. So spendete er allein 15 Millionen Euro für die Sanierung des Heidelberger Theaters vor gut zehn Jahren. „Der Heidelberger Unternehmer und Musikliebhaber ermöglicht gemeinsam mit seiner Familie in vollem Umfang die aktuelle Sanierung der Stadthalle“, würdigt die Stadt eine weitere millionenschwere Unterstützung. Auch bei der Corona-Pandemie konnte sich die Stadt auf ihren künftigen Ehrenbürger verlassen. So stattete er einen Sonderfonds für den inhabergeführten Einzelhandel mit einem sechsstelligen Betrag aus.

Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung der Stadt. Geehrt werden „Personen, die sich in hervorragender und beispielhafter Weise um ihre Mitmenschen, um das Gemeinwohl, um unsere Stadt und ihr Ansehen verdient gemacht haben. Über die Verleihung entscheidet der Gemeinderat mit Zweidrittelmehrheit. Das Ehrenbürgerrecht erlischt automatisch mit dem Tod des Geehrten“, heißt es in der Satzung der Stadt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Ehrenbürgerwürde bisher insgesamt 15 Mal verliehen. miro

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen