Heidelberg

Umbau der Dossenheimer Landstraße: Großbaustelle im Norden der Stadt

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Die Dossenheimer Landstraße wird bis 2026 zur Baustelle. © Philipp Rothe

Nun geht es los mit der Großbaustelle Dossenheimer Landstraße in Heidelberg: Ab Sonntag saniert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) die Gleisanlagen der Straßenbahnen (Linien 5, 24 und 26) und baut die beiden Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei um. Wer von Norden in die Stadt kommt, wird umgeleitet. Einpendlern etwa aus Weinheim oder Schriesheim wird empfohlen, auf die A 5 und das Kreuz Heidelberg auszuweichen.

Die Baustelle „arbeitet“ sich vom Süden (Hans-Thoma-Platz) nach Norden im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim nach oben. Verkehrsbetriebe, Stadt Heidelberg, Stadtwerke Heidelberg und Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH investieren gemeinsam rund 17 Millionen Euro. Die Erneuerung des Kanals sowie der Wasserleitung kostet die Stadtwerke rund 2,5 Millionen Euro.

Umstieg in Busse: Linie 5 fährt nur zum Bismarckplatz

Am Sonntag, 24. März, beginnt der Umbau mit ersten Vorbereitungen. In sechs Bauphasen werden bis Oktober 2026 nicht nur Gleise ausgetauscht und Haltestellen barrierefrei gestaltet, sondern auch Bäume verpflanzt, Leitungen versetzt und eine Lärmschutzwand aufgestellt.

Die Baustelle hat auch Auswirkungen auf den Straßenbahnbetrieb zwischen Edingen-Neckarhausen und Schriesheim. Die Linie 5 wird getrennt: Von Edingen Bahnhof kommend fahren die Bahnen nur bis zum Bismarckplatz. Von Weinheim kommend fahren die Bahnen nur bis Dossenheim Süd. Zwischen Bismarckplatz (Steig G) und Schriesheim Bahnhof wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Haltestellen Kußmaulstraße, Biethsstraße, Dossenheim Süd, Dossenheim Nord und Schriesheim Süd fallen weg. 

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen