GDL-Streik

S-Bahn Rhein-Neckar steht still: Diese Züge fahren trotz Streik

Kurz vor dem zweiten Advent geht auf den Gleisen der Metropolregion recht wenig. Im Rhein-Neckar-Raum entfallen viele Bahnen komplett oder fahren anders getaktet. So plant DB Regio

Von 
Stephan Alfter
Lesedauer: 
Eine Anzeige weist auf den Streik der GDL hin. © dpa

Rhein-Neckar. Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer um bessere Arbeitsebdingungen und mehr Geld betrifft seit Donnerstagabend nicht nur den Fernverkehr der Deutschen Bahn, sondern er trifft auch die Nutzer von Personenzügen im Rhein-Neckar-Raum. Wie schon beim Bahnstreik im November werden die S-Bahn-Linien S1 von Germersheim über Speyer, Mannheim und Heidelberg nach Karlsruhe und S3 von Kaiserslautern über Neustadt, Mannheim und Heidelberg nach Osterburken im Zweistunden-Takt bedient. Normalerweise gilt hier ein Halbstundentakt.

S2 und S4 entfallen ersatzlos

Dagegen entfallen S2 und S4 ersatzlos. Das gilt auch für die S6 auf dem Abschnitt zwischen Bensheim und Mannheim. Für die Regionalbahnen in der Pfalz gilt zumeist ein Zweistunden-Takt, einige Verbindungen entfallen komplett. Anders sieht es bei Bahnen zur BASF aus. Hier wird nicht gestreikt. Ebenfalls in anderer Taktung sind Bahnen auf der Riedbahnstrecke unterwegs, wie der Verkehrsverbund Rhein-Neckar auf seiner Homepage mitteilte.

Anderer Takt auf Riedbahnstrecke

  • Der RE 70 fährt demnach im Dreistunden-Takt auf der Riedbahnstrecke zwischen Frankfurt und Biblis und bedient Zwischenhalte der S7. Der Abschnitt nach Mannheim-Waldhof und zum Hauptbahnhof Mannheim entfällt.
  • Die RB 67/68 fährt im Zweistunden-Takt von Frankfurt nach Neu-Edingen/Friedrichsfeld. Wegen des Warnstreiks entfallen aber die Bahnen nach Schwetzingen beziehungsweise Hockenheim und die Verbindung nach Heidelberg beziehungsweise Walldorf/Wiesloch.
  • Der Regionalexpress RE 60 zwischen Frankfurt, Darmstadt und Mannheim fällt komplett aus.

Ob dieses Konzept der Realität standhalten kann, wollte VRN am Donnerstag nicht beschwören, denn auszuschließen war nicht, dass auch Stellwerke einer höheren Streikbeteiligung ausgesetzt sind.

Redaktion Reporter in der Metropolregion Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke