Heidelberg

Preise für Gas und Strom sinken in Heidelberg wieder

Stadtwerke reduzieren Gas- und Stromtarife

Von 
ott/red
Lesedauer: 
© dpa

Drei Monate, nachdem die Stadtwerke Heidelberg die Grundversorgungspreise angehoben haben, wird das Unternehmen die Tarife für Gas und Strom zum 1. April wieder senken. Als Begründung wird die Umstellung der Beschaffungsstrategie genannt. Damit würden die Kundinnen und Kunden von den sinkenden Preisen an den Handelsmärkten profitieren. Bisher hatten die Stadtwerke Energie langfristig eingekauft, um die Preis-Risiken zu minimieren. Mit der Entspannung an den Energiemärkten seit Herbst 2022 schlossen sie nach eigenen Angaben auch kurzfristigere Beschaffungen zu günstigeren Konditionen ab.

Konkret für die Haushalte bedeutet Folgendes: Beim Gas senken die Stadtwerke den Arbeitspreis in der Grundversorgung um brutto 4,34 Cent pro Kilowattstunde (kWh), netto sind es 4,05 Cent/kWh. Bei einem Jahresverbrauch von 18 000 kWh reduzieren sich die monatlichen Kosten um brutto 65 Euro oder um 17,35 Prozent. Beim Strom wird der Arbeitspreis in der Grundversorgung um brutto 3,52 Cent/kWh und netto 2,96 Cent/kWh ermäßigt. Bei einem Jahresverbrauch von 2500 kWh verringern sich die jährlichen Stromkosten dadurch um rund 88 Euro oder um 5,32 Prozent. Bei beiden Energieträgern kommt eine Entlastung durch die Gas- und Strompreisbremse hinzu. ott/red

Mehr zum Thema

Grundversorgungspreise

Preissenkungen bei den Stadtwerken Heidelberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen