Heidelberg. Irgendwo in unserer Galaxis kreist der Planet Mune um seine Sonne, bewohnt von einer Spezies gleichen Namens. Die Mune haben eine auf Gemeinwohl gegründete, hoch entwickelte Zivilisation aufgebaut. Eines ihrer Expeditionsraumschiffe entdeckt das irdische Sonnensystem. An Bord: die Kundschafterin Uô-Bee als einziges Besatzungsmitglied. Sie berichtet Expeditionsleiter Aï-Laa, dass auf Planet III eine Zivilisation fremdartiger intelligenter Wesen existiert: Konzeptkünstler Peter Bösselmann erzählt in seinem Stück "Planet III" eine neue intergalaktische Geschichte. Als Live-Hörspiel kann man es am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr miterleben. Und zwar im Planetarium im Haus der Astronomie (MPIA-Campus, Königstuhl 17) hoch über Heidelberg.
Es ist ein Dialog über die Zivilisation auf der Erde aus der Sicht zweier Aliens – begleitet von elektronischer Live-Musik, unter der Sternenhimmel-Projektion des Planetariums. Sprecher sind die Schriftstellerin Barbara Imgrund und Sprechkünstler Kamaldev Jonathan Singh. Begleitet wird der Dialog von elektronischer Livemusik, unter der Sternenhimmel-Projektion des Planetariums.
Tickets kosten an der Abendkasse zwölf Euro, bei Reservierung (und ermäßigt) zehn Euro. Reservierung per Mail an: boesselmann@t-online.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-live-hoerspiel-im-haus-der-astronomie-heidelberg-_arid,2258822.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html