Rhein-Neckar. Riesige Pfützen haben sich im Neckarvorland in Mannheim ausgebreitet. Und in Heidelberg hat der Fluss die Hochwassermarke I (2,60 Meter) am Freitagvormittag überschritten. Damit ist die Schifffahrt hier eingestellt. Die B 37 unterhalb der Alten Brücke wird aber wohl nicht überflutet werden. Dazu müsste der Neckar auf 3,55 Meter steigen. An den Städten entlang des Rheins, wie beispielsweise in Speyer, wurden allerdings am Freitag einzelne Straßen vorsorglich gesperrt.
Droht die Einstellung der Schifffahrt auf dem Rhein?
Die Experten rechnen mit dem Höchststand des Rheins am Pegel Mannheim in der Nacht zum Sonntag. Möglicherweise werde schon am Samstagvormittag an der Hochwassermarke I gekratzt. Diese liegt bei 6,50 Metern. Dann dürfen Schiffe nur noch mit maximal 20 Stundenkilometern und nur noch im mittleren Drittel der Fahrrinne unterwegs sein. Kleinere Boote ohne Funk an Bord müssen im Hafen bleiben.
Aktuelle Pegelstände bei der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg
Eine Einstellung der Schifffahrt drohe aber nicht, sagte Marc Hannig, stellvertretender Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oberrhein.
Die besteht indessen rheinaufwärts im Bereich des Pegels Maxau, der von Karlsruhe bis Germersheim reicht. Die Grafik der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Baden-Württemberg bildet für Maxau eine regelrechte Wellenbewegung ab, allerdings immer oberhalb der Hochwassermarke II. In der Tendenz wird der maßgebliche Wert dort von 7,5 Metern erst am Montag wieder unterschritten.
Das sagt die Hochwasservorhersagezentrale
In Mannheim und weiter rheinabwärts sei aber nicht zu befürchten, dass der Rhein noch wesentlich weiter steige, geschweige denn eine Einstellung der Schifffahrt drohe. Laut Einschätzung der HVZ kann schon am Samstag wieder mit der Öffnung des oberen Neckars für die Schifffahrt gerechnet werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-hochwasser-an-rhein-und-neckar-das-wird-fuers-wochenende-erwartet-_arid,2147781.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/