Hunde

Heidelberger Neckarwiese: Gassi gehen ohne Leine

Den Hund ohne Leine ausführen - auf der Heidelberger Neckarwiese ist das ab sofort möglich. Aber nur in einem festgelegten Zeitraum und unter einer Voraussetzung

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Hunde sind auf der Heidelberger Neckarwiese erlaubt. Sie müssen meist an der Leine blieben; nur zwischen 6 und 9 Uhr soll Freilauf möglich sein. © Philipp Rothe

Heidelberg. Wer frühmorgens mit seinem Hund auf der Heidelberger Neckarwiese Gassi geht, soll dafür die Leine lösen dürfen: Der Haupt- und Finanzausschuss berät am Donnerstagabend eine Änderung der Polizeiverordnung, die den Freilauf ermöglichen soll. Am 9. Februar hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung in dieser Sache das letzte Wort.

Der Gemeinderat verabschiedete die Allgemeine Polizeiverordnung im März 2021. Darin ist festgehalten: In der Stadt muss Fiffi an der Leine geführt werden. Das regelt Paragraf 9 unter der Überschrift „Hundehaltung, Leinenzwang“. Wörtlich steht dort: „Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile sind Hunde an der Leine zu führen.“

Heidelberger Neckarwiese: Beliebte Freizeitfläche

Allerdings habe eine juristische Überprüfung übergeben, dass die Neckarwiese rechtlich gar nicht als bebauter Stadtbereich gilt. Vielmehr müsse die langgezogene und grüne Uferzone als „Außenbereich“ betrachtet werden: „Bei Heranziehung der Begrifflichkeiten aus dem Bauplanungsrecht Paragraf 34 Baugesetzbuch war festzustellen, dass die Neckarwiese als nicht mehr dem im Zusammenhang bebauten Ortsteil zugehörig zu bewerten ist und damit baurechtlich als Außenbereich nach Paragraf 35 Baugesetzbuch behandelt wird“, heißt es in der Verwaltungsvorlage wörtlich.

Eine Initiative von privaten Heidelberger Hundehalterinnen und Hundehaltern aus Neuenheim habe sich beim Bürger- und Ordnungsamt nach Inkrafttreten der Polizeiverordnung gemeldet und darum gebeten, wenigstens in den frühen Morgenstunden die Tiere frei laufen lassen zu dürfen. Schließlich halte sich da kaum jemand auf der Wiese auf - die Gassigeher sind mehr oder weniger unter sich.

Nach der Überprüfung der 2021 getroffenen Regelung galt nun juristisch gar keinen Leinenzwang mehr für diesen neu definierten „Außenbereich“. Da aber die Neckarwiese von vielen Menschen als Freizeitfläche genutzt wird und Konflikte zu erwarten sind, wenn die Vierbeiner auch zu den stark frequentierten Zeiten frei herumspringen, soll die Verordnung nun die erste Änderung erfahren. Zukünftig soll nun auf der Neckarwiese eine Leinenpflicht für die Vierbeiner bestehen. In den frühen Morgenstunden (6 bis 9 Uhr) wird aber eine Ausnahme gemacht.

Spielplätze für Hunde tabu

Das bedeutet aber nicht, dass die Tiere sich nun überall frei bewegen dürften: Sie müssen stets unter Kontrolle ihrer Zweibeiner sein und dürfen keinen gefährden - „durch Zuruf oder Zeichen“ müssen Halter und Halterin jederzeit auf das Tier einwirken können.

Und auf den Spielplätzen der Neckarwiese haben die Hunde auch weiterhin zu keiner Uhrzeit etwas zu suchen: Generell gilt auf allen Spielplätzen in der Stadt ein Hundeverbot. Und auch die weiteren „tierischen“ Vorgaben der Polizeiverordnung bleiben in Kraft. So dürfen Hunde nur von Personen ausgeführt werden, die das Tier managen können: Es dürfe „nur Personen überlassen werden, die die Gewähr dafür bieten, dass der Hund sicher geführt wird“, heißt es.

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen