Heidelberg. Jetzt wird es spannend: Die fünf Finalisten im Wettbewerb um den Preis der Heidelberger Autorinnen und Autoren stehen fest. Rund 50 Essays sind eingereicht worden, teilen die Organisatoren um Kristin Peschutter mit. Der Preis soll am 25. Juli in der Heidelberger Stadtbücherei übergeben werden.
Auf die Shortlist haben es geschafft:
- Henri Felix Backmund mit „Geisterlügen“
- Birgit Hofmann mit „Wohnen und Wünschen: Lebensorte in der Gegenwartsliteratur“
- Andrea Willig mit „Boom Boom Boomer. Versuch in acht Kapiteln über das runzlige Viertel“
- Niklas Werner Becker mit „Der linkgsgrünversiffte Ökofaschist“
- Sofie Morin mit „Am Badeteich der postmodernen Identitätspolitik“
Am 30. Juni tragen die fünf Nominierten ihre Texte bei der „Langen Nacht der Heidelberger Autoren“ im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz vor (Einlass 21.30 Uhr). Der Literaturpreis wird zum sechsten Mal von Heidelberger Literaturschaffenden an Heidelberger Autorinnen und Autoren verliehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-heidelberger-autorinnen-und-autoren-stellen-shortlist-nominierte-vor-_arid,2091537.html