Heidelberg. Ein Großeinsatz auf dem Neckar hat in Heidelberg das Sinken eines Restaurantschiffes verhindert. Laut einer Mitteilung der Feuerwehr bekam das Schiff während einer Veranstaltung in der Nacht zum Samstag plötzlich Schlagseite. Die Veranstaltung wurde sofort beendet und die rund 20 noch an Bord befindlichen Besucher durch den Schiffsführer an Land geschickt. Laut Feuerwehr befanden sie sich nicht in Gefahr.
Als die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren aus Heidelberg gegen 24 Uhr vor Ort eintrafen, hatte das Schiff „bedrohliche Schräglage und drohte zu sinken“, heißt es in der Mitteilung weiter. Durch den Einsatz von Tauchpumpen konnte das Boot stabilisiert werden und richtete sich langsam wieder auf. „Wegen der vollen Dieseltanks wurde vorsorglich eine Ölsperre gesetzt“, schreiben die Brandschützer. Ebenso sei der Neckar für die Schifffahrt gesperrt worden.
Taucher suchen Leck
Ein Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) suchte sodann den Schiffsrumpf nach Leckagen ab, konnte aber keine finden. Ursache für das plötzliche Abkippen des Restaurantschiffs war nach Angaben eines Polizeisprechers wohl ein Leck in einem Trinkwassertank im Inneren des Schiffs. Wasserschädigende Betriebsstoffe liefen also nicht aus.
Nachdem das Wasser aus dem Schiffsinneren vollständig abgepumpt und die Lage wieder stabil war, konnten die Rettungskräfte den Einsatz beenden. Das Restaurantschiff wird nun zur näheren Untersuchung und für die Reparatur des Tanks in eine Werft gebracht. Der Betreiber des Restaurants wollte sich auf Anfrage zu dem Zwischenfall nicht äußern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-grosseinsatz-auf-neckar-in-heidelberg-restaurantschiff-mit-schlagseite-_arid,2117012.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html