Kommunalpolitik

Gemeinderat wird erstmals online übertragen - vier Stadträte werden ausgeblendet

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Zum ersten Mal tagt der Heidelberger Gemeinderat am Mittwoch, 10. November, mit Live-Übertragung ins Internet. © Philipp Rothe

Heidelberg. Zum ersten Mal tagt der Heidelberger Gemeinderat am Mittwoch, 10. November, mit Live-Übertragung ins Internet. Weil vier Stadträte damit nicht einverstanden sind, werden sie automatisch ausgeblendet. Deshalb wird die Übertragung zeitverzögert ausgestrahlt. Das hat die Stadtverwaltung am Donnerstag mitgeteilt.  

Die Idee gibt es schon länger, und speziell die inzwischen größte Fraktion Bündnis 90/Grüne hat immer wieder auf die Übertragung hingewirkt: Nun kann die nächste Sitzung des Heidelberger Gemeinderates am Mittwoch, 10. Novembe _ sie beginnt um 16.30 Uhr - laut  Stadtsprecher "voraussichtlich erstmals live im Internet verfolgt werden". Die Verwaltung arbeite mit Hochdruck an der Übertragung der Sitzung aus dem Großen Rathaussaal auf ihrer Internetseite unter www.heidelberg.de/gemeinderatlive. Die Sitzung könne zukünftig online schnell und einfach ohne jegliche Anmeldung verfolgt werden.

Oberbürgermeister  Eckart Würzner betont: „Ich freue mich, dass wir die Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen endlich realisieren können. Die Corona-Pandemie hat umso deutlicher gezeigt, wie wichtig auch ein digitales Teilnahmeangebot ist. Das ist ein gutes Instrument, um die Arbeit des Gemeinderates noch transparenter zu machen. Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in dieser Stadt. Die Live-Übertragung wird dazu dienen, Diskussionen und Entscheidungen des Gremiums weiter in die Stadtgesellschaft hineinzutragen.“

Für die technische Umsetzung sorgt eine beauftragte Fachfirma. Diese hat für die Übertragung drei Kameras im Großen Rathaussaal installiert. Vier Gemeinderäte haben allerdings ihr Einverständnis, dass sie gefilmt werden dürfen, nicht gegeben. Sie würden daher während des Livestreams automatisch ausgeblendet. Aus diesem Grund erfolge die Online-Übertragung etwas zeitversetzt.

Für Zuschauer besteht daneben weiterhin die Möglichkeit, die Sitzung im Rathaus zu verfolgen: Zum Schutz vor der Corona-Pandemie werde die Personenzahl im Großen Rathaussaal möglichst klein gehalten. Bürgerinnen und Bürger könnten daher die Sitzung bis auf Weiteres ausschließlich auf einer Leinwand im Neuen Sitzungssaal verfolgen. Im Rathaus ist das Tragen einer medizinischen Maske verpflichtend. 

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Mehr zum Thema

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Alle Meldungen zu Neckar / Bergstraße (Mannheimer Morgen)

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Mobilität Heidelberger OB pocht auf kostenlose Kinder- und Jugendtickets im Nahverkehr ab Herbst

Veröffentlicht
Mehr erfahren