Heidelberg. Ob Leistungsturner, Freizeitsportler im Verein oder Schulen: Das Turnzentrum in Heidelberg-Kirchheim wird von Sportlern vieler Leistungsstärken und Altersgruppen genutzt. Nun realisiert sich ein lange gehegter Vergrößerungswunsch.
Der Erweiterungsbau soll Ende 2022 fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,25 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Finanzierung mit 270 000 Euro aus dem Solidarpakt Sport.
Direkt neben dem 1988 eröffneten Turnzentrum im Sportzentrum Süd entsteht am Harbigweg in nachhaltiger Holzbauweise eine neue Geräteturnhalle einschließlich Nebenräumen. Die Bauarbeiten wurden bereits Mitte März 2021 begonnen. Seither erfolgten Erdarbeiten und die Fertigstellung der Bodenplatte, auf der der Holzbau aufgebaut wird. Das Turnzentrum ging 1988 in Betrieb. Unter der Devise „Gemeinsam stärker!“ hatten sich die Vereine Heidelberger TV, TSV Pfaffengrund und SG Heidelberg-Kirchheim anschlossen und 1991 die Kunst-Turn-Gemeinschaft (KTG) Heidelberg gegründet. Durch die Fusion von KTGw („w“ für weiblich) 2009 mit der KTG kam als weiterer Stammverein der TB Rohrbach hinzu. Das Turnzentrum wurde zum Nachwuchsstützpunkt des Deutschen Turner-Bundes.
Die Halle entsteht im energieeffizienten Passivhaus-Standard. Durch die Holzbauweise werde deutlich weniger fossile Energie benötigt als bei einem Gebäude aus Beton oder Stahl. Neun Bäume wurden für den Anbau gefällt. Auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage geplant.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-fertigstellung-ende-2022-geplant-_arid,1818073.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html