Rhein-Neckar. „Heute Radschnellweg!“ – unter diesem Motto ruft ein Aktionsbündnis unter Federführung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) für Sonntag, 10. Juli, zu einer Demonstration auf. Die Rad-Demo, die um 10 Uhr auf dem Heidelberger Friedrich-Ebert-Platz startet, führt südlich des Neckars auf derselben Route wie im Vorjahr nach Mannheim. Sie verläuft damit weitgehend auf Parallelstraßen zur A 656, nur auf einem kurzen Abschnitt bei der Einfahrt nach Mannheim – zwischen der B 38a und der B 37 – wurde die Autobahnnutzung gestattet.
Mit der jährlichen Fahrrad-Demo soll auf die Notwendigkeit einer direkten und schnellen Radverbindung zwischen den beiden Großstädten der Metropolregion hingewiesen werden. Schirmherren sind die Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (Heidelberg) und Dr. Peter Kurz (Mannheim). „Dem Fahrrad als Verkehrsmittel kommt eine immer größere Bedeutung als Schlüssel zu einer erfolgreichen Mobilitätswende zu – auch über unsere Stadtgrenzen hinaus“, betont Würzner. Der Radschnellweg Mannheim-Heidelberg sei nur ein Beispiel für die gemeinsamen, überörtlichen Radprojekte der nahen Zukunft.
„Beim Radschnellweg 15 Mannheim-Viernheim-Weinheim sind wir schon weiter“, ergänzt der für Verkehr und Stadtentwicklung zuständige Mannheimer Bürgermeister Ralf Eisenhauer. „Hier haben die Bauarbeiten auf dem Buga-Gelände bereits begonnen.“ Der ADFC Mannheim bietet eine Tour zur Demo an, Treffpunkt ist um 8 Uhr an der SAP-Arena.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-fahrt-von-heidelberg-nach-mannheim-raddemo-fuer-schnelle-strecke-_arid,1969921.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html