Nahverkehr

Bezuschusste RNV-Tickets in Heidelberg sehr erfolgreich

Mehr als 7700 neue Abokunden: Die seit September angebotenen von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehrstickets haben reißenden Absatz gefunden. Im August läuft das Programm aus

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Die bezuschussten Tickets kamen gut an in Heidelberg. © Philipp Rothe

Mehr als 7700 neue Kunden: Die von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehrs-Abos finden großen Absatz. Seit dem Verkaufsstart am 1. September 2022 seien über die Vertriebskanäle der RNV bereits 19 300 bezuschusste Tickets in Heidelberg verkauft wurden. Darunter seien mehr als 7700 Buchungen von Abo-Nekundinnen und Neukunden gewesen. Das entspreche einem Zuwachs von rund 67 Prozent.

„Es freut mich sehr, dass dieses Nahverkehrsangebot weiterhin so eine positive Resonanz findet“, kommentierte Stadtchef Eckart Würzner die Zahlen. Seit einem halben Jahr können Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schüler unter 21 Jahren das im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) verbundweit gültige Jahres-Ticket „MAXX-Ticket“ für einen Eigenanteil von nur drei Euro im Monat nutzen. Auch Inhaber des Heidelberg-Passes sowie des Heidelberg-Passes+ bekommen diese Bezuschussung. Der Einstieg in das bezuschusste Jahresabonnement läuft zum 31. August aus.

Mit der Kampagne „#hd4mobility“ zielte Heidelberg auf eine soziale Entlastung, insbesondere für Familien mit Kindern, Menschen mit geringem Einkommen sowie ältere Menschen. Das auf ein Jahr angelegte Pilotprojekt sollte dazu beitragen, eine „Gerechtigkeitslücke in der Mobilität“ zu schließen. Bei Inhabern des Heidelberg-Passes sei das Ticket ganz besonders ein Renner: Die Kundenzahl sei um 143 Prozent gesteigert worden (2100 von 3600 Abonnements). Auch die Seniorenkarte "60+" wurde 200 Euro günstiger angeboten.

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen