Nahverkehr

Ansturm auf 49-Euro-Ticket in der Metropolregion

Wird auch das neue Deutschlandticket zum Verkaufsschlager? Zumindest deutet sich ein großes Interesse bei den Kunden des öffentlichen Nahverkehs ab. Die RNV meldete viel Betrieb in ihren Mobilitätszentralen

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Seit Montag zu haben: das Deutschlandticket. © dpa

Rhein-Neckar. Das Deutschlandticket scheint auch in der Metropolregion ein Verkaufsschlager zu werden. Zwar könne man erst in den kommenden Tagen belastbare und aussagekräftige Zahlen zu den tatsächlichverkauften Tickets liefern, teilte die Rhein-Neckar-Verkehr (RNV) mit. Aber das Unternehmen stellte am Montag ein ungewöhnlich hohes Besucheraufkommen in seinen Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg fest. „Das Deutschlandticket wird bisher gut angenommen, so zumindest unser Eindruck zum bundesweiten Verkaufsstart“, teilte die RNV mit.

Das Unternehmen, das für den öffentlichen Nahverkehr in den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg verantwortlich zeichnet, ist der größte Einzelanbieter für das 49-Euro-Ticket im Bereich des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) und verkauft das Ticket auch im Auftrag anderer Unternehmen.

Enorme Herausforderungen

Auch der VRN als übergeordneter Verbund konnte am Montag noch keine Verkaufszahlen der einzelnen Verkehrsunternehmen nennen. Aber bereits am vergangenen Freitag hatte VRN-Geschäftsführer Michael Winnes gesagt: „Das Deutschlandticket ist ein gewaltiger Fortschritt für unsere Fahrgäste. Allerdings haben der Bund und die Länder viele wichtige praktische Fragen erst vor kurzem beschlossen und verkündet, was uns vor Ort vor enorme praktische Herausforderungen gestellt hat.

Mehr zum Thema

ÖPNV

Vorverkauf vom 49-Euro-Ticket startet - Alle wichtigen Infos für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Julia Korb
Mehr erfahren

Gemeinsam mit den Verbundunternehmen stellen wir aber im VRN sicher, dass alle Stammkunden so einfach wie möglich ab dem 1. Mai die Vorteile des Deutschlandtickets nutzen können.“ Derzeit werden nach Angaben des VRN alle Abonnenten angeschrieben und über die Umstellung ihrer Aboverträge informiert. Der VRN sei sehr zuversichtlich, dass alle spätestens am 30. April ihr neues Deutschlandticket in den Händen halten oder auf das Smartphone geladen haben. 

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen