Heddesheim. Ob Ultimate Frisbee, Turnen oder Tischtennis, Erlebnis-Pädagogik oder Fußball, Kegeln oder Karate - 62 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind in dieser Woche beim Sommerferiencamp der Interessengemeinschaft Sport Heddesheim (IGSH) mit Feuereifer dabei. In vier Gruppen durchlaufen die Jungs und Mädchen jeweils vier Angebote pro Tag, zusammengestellt von der IGSH mit den Heddesheimer Vereinen. Einhellige Aussage am Dienstag: „Es hat alles viel Spaß gemacht!“
„Wir wollen immer wieder etwas Neues ausprobieren und dabei auch über den Tellerrand des Sports hinausschauen“, betont Florian Riegler von der IGSH. So steht diesmal Ultimate Frisbee auf dem Programm, ein weitgehend körperloser Mannschaftssport. „Eine Mischung aus Fußball und Basketball“, versucht Michael Sittner zu erläutern. So muss die Spielscheibe in bestimmte Zonen auf dem Feld geworfen werden. „Ich habe den Kindern spielerisch die Basics erklärt“, berichtet Michael, wie die Scheibe mit Links- oder Rechtsdrall geworfen werden kann. „Der Anfang war schon schwierig, aber dann lief’s super“, gesteht die elfjährige Lea. Der gleichaltrige Julian meint: „Da war doch nicht so viel Technik dabei.“
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
„Alle voll motiviert“
In der Nordbadenhalle üben Frederik Probst und Massimo Mulay mit den Kindern die Grundtechniken des Tischtennis. „Das machen die Kinder super, alle voll motiviert“, lobt Massimo. Aber auch die zwölf Betreuerinnen und Betreuer hängen sich rein, freut sich Riegler über das Engagement seiner Truppe.
Rund 10 000 Euro investiert die IGSH in die sportliche Woche, 2021 waren es 8000 Euro. „Die Preise haben auch bei uns deutlich angezogen - zum Beispiel beim Essen und den T-Shirts“, betont der Koordinator. Froh ist man deshalb, dass sich die VR Bank mit einem Zuschuss von 4000 Euro engagiert. Simone Ackermann kann sich vor Ort überzeugen, dass das Geld gut angelegt ist. Das Starterpaket für die Teilnehmer unterstützt Sport Sichler (Viernheim), die Trinkflasche dazu spendiert Radsport Bergstraße (Leutershausen).
Täglich liefert die Bäckerei Zorn für die Verpflegung am Morgen Laugenstangen. Das Mittagessen, das vorab vom Caterer Kidsmeal aus Wilhelmsfeld gekocht und von Stoja und Uschi von der Damen-Gymnastik der SG Heddesheim ausgegeben wird, kommt gut an. „Schmeckt gut, fast besser als daheim“, sagt Julius. „Auch die Tortellini gestern waren lecker“, meint Clemens.
Besonders gefragt ist beim Edeka-Info-Bus das Truckfahren am Simulator. Das Frischemobil der Supermarktkette wird normalerweise für die Berufsorientierung an Schulen eingesetzt, doch diesmal ist der Bus beim Camp in Heddesheim stationiert, wie Julia Hutt über die Nachwuchswerbung informiert. „Berufskraftfahrer wäre durchaus ein Job für mich“, überlegt Robin, nachdem er virtuell den Truck gesteuert hat. Für Julian steht beim Rangieren der Spaß im Vordergrund: „Ist aber auch ganz schön schwer!“
Fotostrecke unter mannheimer-morgen.de/heddesheim
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-spass-beim-sommerferiencamp-der-igsh-in-heddesheim-_arid,1990193.html