Heddesheim. Fortuna Heddesheim hat in der Fußball-Verbandsliga Nordbaden einen Traumstart hingelegt. Das Team des Trainerduos Rene Gölz und Feytullah Genc gewann seine ersten drei Saisonspiele und führt mit dem 1. FC Bruchsal, der das bessere Torverhältnis hat, die Tabelle an. „Das habe ich mit der Fortuna noch nie erlebt“, ist der Saisonauftakt auch für den Heddesheimer Offensivspieler Enis Baltaci etwas ganz Neues.
Der 30-Jährige gehört zu den dienstältesten Spielern beim aktuellen Tabellenzweiten. Seit Juli 2018 ist Baltaci beim Verbandsligisten. „Sicher ist noch Luft nach oben. Aber das Maximale, was wir aus den ersten drei Saisonbegegnungen herausholen konnten, waren neun Punkte. Das haben wir erreicht und nur das zählt. Außerdem haben wir noch kein Gegentor bekommen. Das ist schon sehr gut. So kann es von mir aus weitergehen.“
Als einziges Manko hat Baltaci die bisherige Chancenverwertung ausgemacht. „Aber wir erspielen uns ganz viele Möglichkeiten und irgendeine nutzen wir dann. Das hat schon etwas mit Qualität zu tun. Und davon haben wir in der Sommerpause ganz viel dazubekommen“, sagt er.
Baltaci ist in Ludwigshafen aufgewachsen und hat beim dortigen LSC gespielt, bevor er 2015 zum VfR Mannheim wechselte. Nach drei Jahren beim damaligen Verbandsligisten klopfte Manfred Jordan, der Erste Vorsitzende der Heddesheimer, beim Angreifer an. „Die Chemie hat gleich beim ersten Gespräch gestimmt. Und auch jetzt nach sechs Jahren fühle ich mich in Heddesheim noch pudelwohl. Deshalb war es auch kein Thema, im Sommer erneut um ein Jahr bei der Fortuna zu verlängern“, sagt Baltaci, der mit seiner Familie im südhessischen Lampertheim wohnt.
„Das ist eine der stärksten Mannschaften, seit ich hier bin“
Und wie stark ist der aktuelle Kader der Heddesheimer im Vergleich zu den Vorjahren? „Wir haben verdammt gute Einzelspieler. Da sind individuell ganz starke Jungs zu uns dazu gekommen. Ich schätze die Mannschaft wirklich als eine der stärksten ein, in der ich bislang hier in Heddesheim gespielt habe. Klar, wir haben erst drei Spieltage hinter uns. Aber ich habe ein wirklich gutes Gefühl. Menschlich sind die Neuen ebenfalls alle top.“
Für Fortuna Heddesheim hat Baltaci, der sich auf der Position des Zehners am wohlsten fühlt, in bislang 161 Einsätzen 33 Treffer erzielt. In der vergangenen Spielzeit hatte er 27 Einsätze. In der Vorbereitung plagte Baltaci eine schmerzhafte Zehenverletzung. In der ersten Heddesheimer Begegnung gegen den FC Victoria Bammental kam er deshalb erst einmal von der Bank, war dann aber am Siegtreffer zum 1:0 als Vorbereiter beteiligt. Zuerst düpierte er auf links seine Gegenspieler und legte dann für Teamkollege Jann Germies zurück, der den Ball im Bammentaler Gehäuse versenkte.
Beim 1:0 bei Aufsteiger TS Mosbach spielte Baltaci von Beginn an. In der vergangenen Woche kam er beim 2:0-Erfolg gegen den weiteren Neuling SG Heidelberg-Kirchheim dagegen nicht zum Einsatz. „Wir haben eben so viele gute Spieler, die alle fit sind. Da muss man schon beißen, um Einsatzzeit zu bekommen. Aber das ist auch gut“, sagt Baltaci.
Am Samstag treffen die Heddesheimer um 15.30 Uhr auf dem heimischen Patz an der Ahornstraße auf den SV Spielberg. „Das ist schon ein Brett“, findet Baltaci. „In der Vergangenheit waren es immer sehr schwere Spiele gegen den SV Spielberg. Auch wenn sie im Sommer einige gute Spieler verloren haben und vielleicht nicht mehr ganz so viel Qualität auf dem Platz haben, wird das eine schwere Aufgabe für uns.“
Spielberg der erste echte Gradmesser
Die Spielberger belegten in der vergangenen Saison den dritten Rang und waren damit vier Plätze besser als die Heddesheimer. Der SV durfte, da die TSG Weinheim in der Verbandsliga verbleiben wollte, sogar an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Baden-Württemberg teilnehmen. Dort scheiterten die Spielberger nach zwei Niederlagen (1:4 und 0:1) am südbadischen Vize-Meister FC Auggen. In der laufenden Spielzeit musste das Team von Trainer Yannick Rolf zum Auftakt eine überraschende 1:2-Heimniederlage gegen den SV Türkgücü Pforzheim hinnehmen. Doch die Spielberger meldeten sich mit einem 1:0-Auswärtssieg über den FC Victoria Bammental und einem 3:1-Heimerfolg über TS Mosbach zurück.
Für die Fortuna ist Spielberg wohl der erste echte Gradmesser. In der vergangenen Saison gewann Heddesheim zu Hause gegen Spielberg mit 2:0. Das war bislang der einzige Sieg von Baltaci und Co in sechs Spielen gegen den SV.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-so-kann-es-weitergehen-_arid,2240334.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html