Heddesheim. Rund um die Uhr, 24 Stunden, sieben Tage die Woche coole Dinge einkaufen - diesem Trend wollen Steven Schmitt und Ibrahim Baklacioglu frönen. Dafür eröffnen die beiden Geschäftspartner in Heddesheim am Sonntag den ersten Automaten-Kiosk am Ort und bieten gut 300 verschiedene Produkte an. „Snacks, die man nicht im Supermarkt kaufen kann, Takis-Chips aus aller Welt, spezielle Energy-Drinks, dazu Vapes für elektrische Zigaretten und Shisha-Zubehör sowie Kondome“, nennt Schmitt nur einige Angebote der vielfältigen Palette im neuen Laden. Aber auch Influencer-Produkte wie kultige Getränke von „Monte“ MontanaBlack gibt’s künftig in Heddesheim am Automaten.
Schon die Auswahl und die Namen der Produkte macht deutlich: Hier wird besonders die junge Generation angesprochen. Erfahrungen haben die beiden Jung-Unternehmer schon mit ihren Automaten in Feudenheim in der Talstraße, auf dem Waldhof im Speckweg und auf der Vogelstang gesammelt. „Doch die drei Standorte sind outdoor, hier in Heddesheim sind wir erstmals indoor präsent“, erläutert Steven Schmitt im Gespräch mit dieser Redaktion seine Geschäftsidee.
Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren
Erstes Gerät in Feudenheim
Dafür sei der kleine Laden in der Oberdorfstraße ideal. „Wir haben uns die Umgebung angeschaut, hier ist es abends still, nichts da für die Jugend. Eine Top-Lage also“, erläutert der 34-Jährige die Gründe für die Standortwahl im ehemaligen Uhrengeschäft von Werner Eichler. Als dann das spätere Brautmodengeschäft über E-Bay eine Anzeige geschaltet habe, habe man sofort zugeschlagen, erzählt Steven Schmitt. „Wir sind voll happy, so ein schönes Dorf“, ergänzt Ehefrau Nadine. Früher habe man ja höchstens mal Kaugummi aus dem Automaten ziehen können. „Was wären wir nach Ladenschluss froh über mehr Angebote gewesen“, erinnert sich ihr Mann und Familienvater mit zwei Kindern an seine Jugendzeit.
Auf die Idee eines Automaten-Geschäfts sind Steven Schmitt und Ibrahim Baklacioglu über die Internet-Plattform TikTok gekommen. Aber funktioniert sowas, ohne Personal? Vor einem Jahr wurde ihre Firma „si vending“ gegründet und das erste Gerät in Feudenheim aufgestellt. „Seitdem haben wir gute Erfahrungen mit unserer Geschäftsidee gesammelt. Gerade in der Nachbarschaft sind die Leute mit unserem Angebot sehr zufrieden“, versichert Steven Schmitt. Ihr Markenzeichen ist der Löwe. „Mein Sternzeichen, außerdem stehen wir auf Löwen“, betont der junge Mann.
Kultige Dinge für Erwachsene
Über seinen Werdegang berichtet der gelernte Maurer, dass er nach zwei Jahren als Geselle auf dem Bau als Artillerie-Soldat bei der Bundeswehr angeheuert habe. Nach Dienstende sei er dann vor sieben Jahren zu Roche in Mannheim gewechselt, zuerst in die Produktion, dann als Logistiker. In diesem Bereich arbeite er noch heute im Schichtdienst, was ihm den Job mit dem Automaten ermögliche. „Das kann ich gut vereinbaren. Außerdem profitiere ich hier von den Erfahrungen in der Logistik, ob bei der Verpackung oder der Lagerhaltung“, sagt der gebürtige Mannheimer von der Vogelstang.
All das will Schmitt jetzt auch in den Laden in Heddesheim einbringen. Rechts hinten in der Ecke steht der Automat für über 18-Jährige, den die Kundinnen und Kunden nur mit Personalausweis aktivieren können. Hier gibt’s dann Dosenbier verschiedener Marken, Red Bull aus Thailand, ein Fläschchen Jägermeister, Shisha-Kohle oder andere kultige Dinge für Erwachsene.
Mit Alarmanlage überwacht
Einen großen Raum in den anderen Geräten nehmen die Snacks ein, Chips und Schokoriegel, Drinks und Candys, vieles aus ausländischer Produktion. Nadine Schmitt hat es übernommen, diese Produkte mit einem Aufkleber mit deutschem Label zu versehen, damit Käuferinnen und Käufer sich informieren können. „Versorgt werden wir durch den Großhandel, vom Snackzentrum Mannheim, hier und da auch aus dem Internet - aber ich bevorzuge lieber den direkten persönlichen Kontakt“, so der Unternehmer.
Für die Kids hat er etwas Besonderes auf Lager: Mit einem Spiele-Greifarm können sie sich mit Fingerspitzengefühl eine Tüte Takis angeln. Und noch ist Platz im Geschäft, je nach Nachfrage können weitere Automaten für neue Produkte, auch Lebensmittel aufgenommen werden. Gesteuert werden Angebot und Nachfrage, der Verkaufszyklus der Waren per Telemetrie und App. Bezahlt werden kann in bar, per Karte oder App. Eine Sicherheitsfirma überwacht den Betrieb per Video und Alarmanlage. „Außerdem wird das Bargeld aus den Automaten täglich geleert“, so Schmitt, ein Aufbruch lohne sich also nicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-neuer-automaten-kiosk-in-heddesheim-24-stunden-snacks-und-drinks-_arid,2186184.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html