Mannheim. Die Adresse F2,1 in den Quadraten Mannheims ist im Ausnahmezustand an diesem Tag. Es ist der 2. Mai und viele, überwiegend junge Menschen stehen in einer riesigen Traube vor der Pforte eines neuen Spätis in der Mannheimer Innenstadt, um einen ganz Großen der deutschen Musikszene hautnah zu erleben: Bonez MC.
Der Hamburger Rapper ist an diesem Tag in Mannheim, um etwas Besonderes zu feiern. Sein Onlineshop „Späti Gonzales“, den er zusammen mit seinem Manager Mohammed Hadi El-Dor seit Januar betreibt, eröffnet die erste Filiale seines Späti in der echten Welt. Nicht in seiner Heimatstadt Hamburg, nicht in einer großen Metropole wie Berlin, sondern in Mannheim. Aber wie kam es dazu?
Späti Gonzales: Mannheimer Unterstützung für Merchandise-Vertrieb
Ein maßgeblicher Grund sind die Mitbesitzer und Cousins Deniz Ortakoglu und Tarik Yildirim. Sie betreiben schon seit einigen Jahren erfolgreich das Mannheimer Shisha-Geschäft „HD Shisha Shop“. Der hat auch einen Onlineableger – und dort fing auch alles an. „Bekannte von mir haben vor einiger Zeit Hadi El-Dor und mich zusammengebracht. Wir waren die ersten, die die Raf Camora-Vapes vertrieben haben. Wir haben dann auch die Tour begleitet, und haben mehr und mehr Leute in der Musikbranche kennengelernt“, erzählt Ortakoglu. Seitdem besteht eine Art Freundschaft zwischen dem Ludwigshafener El-Dor, der sich selbst „Königmacher“ der Deutschrapszene nennt, und den Chefs des Shisha-Shops.
„Dass wir den Laden zusammen aufmachen, das war eigentlich mehr so eine spontane Idee“, sagt Ortakoglu. „Die Ladenfläche war gerade frei geworden, wir saßen zusammen und wir haben dann einfach gesagt, komm, das machen wir.“ Von der Idee zur Eröffnung war es dann auch nicht mehr lange: Gerade anderthalb Monate vergingen zwischen dem spontanen Entschluss und dem großen Event im Mai, weiß Tarik Yildirim. „Wir machen das immer so, dass wir die Eröffnung ankündigen, bevor noch irgendwas steht. Das macht uns Zeitdruck, und dann kriegen wir das auch hin. Wir haben noch nie eine Eröffnung verschieben müssen“, erzählt er stolz.
Späti Gonzales will kein „Assi-Späti“ sein
Dass so ein Laden in Mannheim funktionieren könnte, daran hat Ortakoglu nach eigener Aussage nicht gezweifelt. Er betreibt bereits ein rund um die Uhr durchgängig geöffnetes Automatenkiosk im Nachbarquadrat F1. Es ist nicht der einzige in Mannheim. Auch in der Schwetzingervorstadt gibt es einen Automaten-Kiosk, der rund um die Uhr geöffnet ist.
So einen Assi-Späti, das kann ja jeder machen.
Die Lücke, die „Späti Gonzales“ bedient, ist aber eine andere. „So einen Assi-Späti, das kann ja jeder machen“, führt Ortakoglu aus. „Aber wir wollten einen edlen, angenehmen Laden machen, in den jeder reinkommen kann und sich wohlfühlt.“ Tatsächlich sind im Späti Gonzales spiegelnde Fliesen verlegt, und Neonreklame scheint von den Wänden auf die türkisblau lackierten Regale. Geöffnet hat der "Späti" dann gar nicht so lange - nur bis 20 Uhr.
In den Regalen finden sich vor allem importierte Süßwaren aus dem Ausland. „Wenn man Lust hat auf was anderes, also Takis aus Amerika oder Oreos aus Japan, dann soll man hier herkommen“, erklärt Ortakoglu. Die amerikanischen Chips und asiatischen Kekse schlagen mit jeweils 9,99€ und 4,50€ heftig zu buche. „Aber die Leute kaufen das“, erklärt Mert Güngör, der in dem Laden als Verkäufer tätig ist. Auch er hat schon mit den Musikern der 187-Straßenbande zu tun gehabt – er ist als Produzent unter dem Pseudonym „Kushbringer“ aktiv.
Süßigkeiten bei Späti Gonzales durch Tiktok beliebt
„Das sind Hype-Süßigkeiten, die Leute sehen das auf Tiktok und wollen das dann kaufen“, so Güngör. Dieses Konzept will Späti Gonzales langfristig behalten und das Sortiment immer wieder um aktuelle Trendsnacks und –Getränke ergänzen, so Ortakoglu. So ergibt auch Sinn, dass der „Späti“ jeweils nur bis 20 Uhr geöffnet hat. „Eigentlich war das ja ein Onlineshop. Da kann man rund um die Uhr bestellen. Aber so im Laden ist das nicht nötig“, erklärt der Mannheimer Unternehmer.
Späti Gonzales in Mannheim
- Adresse: F2,1, 68159 Mannheim
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr
- Im Web: www.spaeti-gonzales.de
Dass ein 187-Rapper hinter der Marke steht, sei dabei aber nicht zu unterschätzen, so Ortakoglu. Denn Bonez MC würde nicht nur Kundschaft bringen, sondern hätte sich selbst auch sehr engagiert. „Er und Hadi arbeiten sehr organisiert und diszipliniert. Er war ja dann auch zur Eröffnung vor Ort und hat mehrere Stunden mit den Fans verbracht und Dinge signiert“, sagt Ortakoglu über den Hamburger.
Franchise-Modell als Ziel
Mannheim soll nur der Anfang sein. Bald wolle man expandieren, am liebsten zunächst einmal in alle Großstädte, so Ortakoglu. Bei allen weiteren Filialen wollen er und seine Geschäftspartner nach eigenen Aussagen allerdings nicht mehr so stark involviert sein. „Am liebsten wäre uns ein Franchisemodell“, so Ortakoglu.
Ortakoglu und Yildirim wollten wieder mehr im Hintergrund bleiben. Bei Gallionsfigur Bonez scheint es sich aber anders zu verhalten: „Ich glaube, der kommt trotzdem zu jeder Ladeneröffnung“, sagt Ortakoglu.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-geniessen-edelspaeti-spaeti-gonzales-oeffnet-in-mannheim-_arid,2111663.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-shops-dieser-kiosk-in-mannheim-hat-immer-geoeffnet-aber-keine-verkaeufer-_arid,2107158.html