Ferientipp - Neugestaltete Anlage am Badesee Heddesheim lädt in den Ferien zu einem Tagesausflug ein

Heddesheim: Biergarten-Flair beim Minigolf

Von 
Vanessa Schmidt
Lesedauer: 
Pächterin Heike Feldkamp (r.) und Mitarbeiterin Fanny Schulz freuen sich über viele Besucher beim Minigolf am Heddesheimer Badesee. © Vanessa Schmidt

Heddesheim. Wenn es am Wochenende schönes Wetter gibt und die Minigolfanlage in Heddesheim den ganzen Tag voll mit Besuchern ist, weiß Heike Feldkamp, dass sie am Montag wieder die komplette Eistruhe und das Getränkelager nachfüllen muss. Seit Sommer ist sie die neue Pächterin der Anlage, die idyllisch direkt am Heddesheimer Badesee liegt. Und seit der Renovierung kommt die Minigolfanlage mit 18 neuen Bahnen und einem schicken Kiosk daher. Wir haben uns vor Ort umgesehen und festgestellt: Die Anlage ist für die Ferien nicht nur ein schönes Ausflugsziel zum Minigolf spielen, sondern auch zum Ausgehen am Abend.

Minigolfanlage am Heddesheimer Badesee

  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9.30 Uhr bis 22 Uhr. Witterungsbedingt sind Änderungen möglich. Die Saison beginnt zwischen Februar und März und endet zwischen September und Oktober.
  • Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder 2 Euro und Ermäßigte 3 Euro. Zur Kontaktverfolgung gibt es Formulare oder die Möglichkeit, sich digital per Luca-App für den Zeitraum des Aufenthalts einzuchecken. Die Besucheranzahl ist nicht begrenzt.
  • Telefon: 06203/961 52 71.
  • Adresse: An der Fohlenweide 7, 68542 Heddesheim. Bei Anreise mit dem Auto am besten auf dem großen Parkplatz vor dem Badesee parken.

„Wir haben hier einen Treffpunkt geschaffen“, sagt Feldkamp. Denn neben den Minigolfbahnen gibt es auch einen Bereich, der mit Sand, Sonnenschirmen und bunten Stühlen einem Beachclub nachempfunden ist. „Die Bänke haben mein Papa und Bruder selbst gebaut“, erzählt Feldkamp stolz. Die Bänke stehen dabei nicht nur im Sand direkt neben der Anlage, sondern auch auf einem erhöhten Terrassenbereich hinter dem Kiosk, der den Blick auf den angrenzenden Badesee und die Bergkette des Odenwalds freigibt.

Heddesheim

Erneuerte Minigolf-Anlage jetzt eröffnet

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Viel Liebe zum Detail

Schon als Jugendliche hat Feldkamp, damals noch im alten Kiosk, auf der Anlage gearbeitet. „Es war immer mein Traum, das Kiosk mal zu übernehmen“, erzählt sie begeistert. Die Anlage hat sie nun mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die ganze Familie unterstützt sie dabei. „Jeder hilft ein bisschen mit, mein Opa kümmert sich zum Beispiel um die Gartenarbeit“, verrät Feldkamp. Und auf der Anlage gibt es viele Büsche und Bäume. Lauschig sitzen die Besucher unter den Schattenspendern, wenn sie gerade eine Pause vom Minigolf machen.

Mehr zum Thema

Ferientipp

Ausflug in Ladenburg: Mit dem "Flusswanderer" auf dem Neckar unterwegs

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Ferientipp

Attraktives Ausflugsziel in Schriesheim: Der Kuhberg ruft

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Ausflugstipps

Urlaubsgefühle vor der Haustür: Die schönsten Badeseen rund um Mannheim

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow
Mehr erfahren

„Auch die Bahnen sind ganz neu“, betont Feldkamp und ergänzt: „Die Jüngsten können bei uns schon spielen.“ Denn es gibt drei verschiedene Schlägergrößen, sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder.

Und noch eine Besonderheit hält die Minigolfanlage bereit: Wenn es am Abend langsam dunkler wird, schaltet Feldkamp eine Lichterkette an, die über den 18 Bahnen baumelt. „Das hat immer eine total schöne Atmosphäre beim Spielen“, sagt sie. Auch sonst ist Feldkamp bemüht, dass sich jeder Besucher wohlfühlt. Im Hintergrund läuft leise Musik, im Kiosk gibt es selbst gebackenen Kuchen – „und natürlich Pommes und andere Kleinigkeiten“. Dafür kommen auch immer mal Besucher vom Badesee vorbei – und genießen den Ausblick. Denn direkt neben dem Kiosk gibt es eine Sitzgruppe mit Sonnenschirmen. Die Terrasse schließt an die Wiesenfläche des Badesees an.

„Wir haben nicht nur das Minigolf. Man kann hier einkehren wie in einem Biergarten“, sagt Feldkamp. Auch für die Kinder gibt es nach dem Minigolf noch Programm. Der Spielplatz grenzt direkt an die Tore der Minigolfanlage an. Dort gibt es nicht nur ein Klettergerüst, sondern auch eine Seilbahn. Und wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht wieder das Storchenpaar, das sich in einem Baum der Anlage ein Nest eingerichtet hat.

Volontariat

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen