Wenige Monate vor der Kommunalwahl gibt es im Gemeinderat von Heddesheim eine neue Fraktion. Die drei bisherigen FDP-Gemeinderäte Simon Jarke, Tobias Köber und Peter Günther bilden gemeinsam mit dem früheren CDU-Fraktionschef und jetzt parteilosen Ratsmitglied Martin Kemmet die Heddesheimer Liste. Dass diese bei der Wahl im Juni als solche antreten will, hatte sie bereits im Februar mitgeteilt. Die FDP-Basis stimmte dem nach einer kontroversen Diskussion zu. Nun wird sie auch bei der Gemeinde offiziell als Fraktion „Heddesheimer Liste“ geführt.
Das Modell orientiert sich an der Unabhängigen Bürgerliste (UBL-FDP/FWV) Edingen-Neckarhausen, das dort seit mehr als 40 Jahren erfolgreich praktiziert wird. Allerdings will man in Heddesheim ganz auf die FDP im Namen verzichten. Inhaltlich wollen sich die Kommunalpolitiker noch nicht festlegen. Das soll erst geschehen, wenn die Mannschaft steht. Die Suche nach Bewerbern laufe erfolgreich, versichern Simon Jarke und Martin Kemmet. Für das optische Erscheinungsbild hat die junge Grafikerin Nina Frank aus Heddesheim ein Logo kreiert. Es zeigt einen Kreis aus Strichen in den Regenbogenfarben und trägt unter der Heddesheimer Liste in Versalien den handschriftlichen Schriftzug: „Von allen das Beste.“
„Mehr Menschen begeistern“
„Wir sind überparteilich und unabhängig“, macht Simon Jarke deutlich. Das sei auch ausdrücklich der Wunsch der Neuen gewesen. Steve Kühny ist einer von ihnen: „Ich will mein Wissen einbringen aber nicht in eine Partei eintreten“, betont er. Parteien seien auch nicht unbedingt nötig auf örtlicher Ebene, findet Eike C. Hermanns: „Unser Fokus liegt auf Heddesheim, dem Ort, in dem wir leben.“
Nach seiner Niederlage bei der Bürgermeisterwahl hat Martin Kemmet in der neuen Formation seine Begeisterung für die Kommunalpolitik zurückgewonnen. „Ich genieße es, dass ich jetzt ohne Konventionen neue Gedanken entwickeln kann, das ist richtig erfrischend“, schwärmt er. Als Chef der CDU-Fraktion hatte er nicht die Unterstützung seiner Partei für die Bürgermeisterwahl bekommen und war später ausgetreten. Am 10. April 2022 trat er erst im zweiten Wahlgang als Einzelkämpfer an und bekam acht Prozent der Stimmen.
Zusammen mit Jarke orientiert er sich nun an dem Leitsatz „Von allen das Beste“. Gemeinsam wolle man die zahlreichen Talente, vielfältigen Begabungen, die Ideen und Wünsche der Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger zum Wohle aller nutzen. „Du und deine Vorstellungen sind uns wichtig. Wir glauben an dich und dein Bestes“, heißt es dazu auf der Homepage der Liste (www.heddesheimer-liste.de), die sich gerade im Aufbau befindet.
Eine Frau sucht man bislang noch vergebens. „Wir haben aber einige potenzielle Bewerberinnen“, heißt es von Jarke und Kemmet. Man werde alles dafür tun, um weitere Frauen zu begeistern. 22 Mitglieder hat der Gemeinderat, idealerweise sollten es auch mindestens so viele Kandidierende sein. Tobias Köber ist sicher, dass sie zusammenkommen. Und er hat wie Kemmet ein großes Ziel: „Wir wollen stärkste Kraft im Gemeinderat werden.“
Internetseite der Gruppe: heddesheimer-liste.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-fdp-fraktion-geht-in-neuer-heddesheimer-liste-auf-_arid,2152934.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html