Ob langjährige Gemeinderätin oder stellvertretende Bürgermeisterin, ob 28 Jahre Leiterin der Volkshochschule oder seit Juli 2019 Heddesheimer Ehrenbürgerin – Ursula Brechtel (Bild) war immer eine der ersten Frauen in diesen ehrenamtlichen Funktionen. An diesem Montag feiert sie mit ihrem Mann ihren 80. Geburtstag, daheim mit einem Tag der offenen Tür, wie sie im Gespräch mit dieser Redaktion ankündigt.
Ursula Brechtel, geborene Bach, gelernte Hauswirtschaftsmeisterin, wurde 1975 erstmals für die CDU in den Heddesheimer Gemeinderat gewählt – zusammen mit Helga Eisenschink (FDP) und ihren Parteifreund, Ehrenbürger Josef Doll. Neunmal ist sie wiedergewählt worden, oft zusammen mit Doll als „Stimmenkönigin“. „Ich bin heute noch überwältigt vom Vertrauen, das die Bürgerinnen und Bürger in mich gesetzt haben. Das hat mich tief berührt“, blickt die Jubilarin zurück auf 44 Jahre kommunalpolitisches und gesellschaftliches Engagement.
Den Bau des Sportzentrums, das Heddesheim bis heute als sportliche Gemeinde prägt, sowie die Entwicklung des Dorfes zu einer lebens- und liebenswerten Wohngemeinde stellt sie unter vielen Höhepunkten ihrer Arbeit in den Diensten der Heddesheimer heraus: „Es war schön, bei all diesen wichtigen Entscheidungen dabei zu sein!“ Mit Fritz Kessler, Fritz Alles und Michael Kessler habe sie drei Bürgermeister erlebt, die sie alle in gewisser Weise geprägt haben. „Ich habe so viele nette Leute getroffen und mich über jede Begegnung gefreut“, sagt sie.
Dabei habe sie als Person viel gelernt, sich entwickelt – und sei gerade als damals 32-Jährige von den älteren Kollegen wie Karl Heinz Christophel oder Albert Reinhard in besonderem Maße unterstützt worden. „Zur Kandidatur für den Gemeinderat hat mich damals 1975 mein ehemaliger Lehrer und Rektor Walter Triebel ermuntert“, erinnert sich Ursula Brechtel.
Zahlreiche Ehrungen sind ihr bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Rat 2019 verliehen worden: der Goldene Ehrenring der Gemeinde, die Ehrennadel des Gemeindetages sowie 2009 das Bundesverdienstkreuz. 2011 erhielt Ursula Brechtel die Bürgermedaille für ihre 28-jährige Tätigkeit als ehrenamtliche Leiterin der Volkshochschule.
Auch ihren Ehrentag am heutigen Montag will sie den Heddesheimern widmen, die ihr gratulieren möchten. „Am Samstag drauf kommen dann meine zwei Kinder aus Hamburg und Berlin, dann wird nachgefeiert,“ freut sich Ursula Brechtel, ihre Familie wieder einmal in Heddesheim begrüßen zu können.
Mit ihrem Mann, der im Rollstuhl sitzt, will sie weiterhin „viel unternehmen, soweit und solange es geht“, sagt sie mit Blick in die Zukunft. BILD: Marcus Schwetasch
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-ein-leben-im-dienst-an-ihrer-gemeinde-_arid,2020794.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html