Handball

TVG will eine Rechnung begleichen

Groß-Rohrheim peilt Sieg gegen Heppenheim an

Von 
me
Lesedauer: 
Justus Fröhlich laboriert an einer Handverletzung. © Berno Nix

Groß-Rohrheim. Bereits am Freitagabend sind die Handballer des TV Groß-Rohrheim im Bezirksoberliga-Derby gegen den HC VfL Heppenheim gefordert. Und das TVG-Team ist heiß auf die Partie, die um 19 Uhr in der Bürgerhalle angepfiffen wird. „Wir haben gegen Heppenheim einiges gutzumachen“, betont auch Trainer Frank Herbert und erinnert an die bittere 19:21-Niederlage aus dem November.

Dabei war es weniger die Niederlage an sich, als vielmehr die Begleiterscheinungen, die die Groß-Rohrheimer damals maßlos ärgerten. „Das Spiel war von Anfang bis Ende sehr hart, aber auch mit vielen unschönen Nickligkeiten geführt worden“, sagt Herbert. Hinzu kam, dass sich Jan Wiedemann damals eine schwere Schulterverletzung zuzog.

„Jetzt wollen wir natürlich zu Hause das Ganze geraderücken. Nicht mit übermäßiger Härte, sondern mit einer starken spielerischen Leistung, wie wir sie in den letzten Wochen und auch Monaten immer wieder gezeigt haben. Insbesondere in der Deckung“, sieht der TVG-Trainer deutliche Fortschritte innerhalb seiner Mannschaft. „Wir haben ein gewisses Selbstverständnis entwickelt und können eine grundsolide Leistung eigentlich immer abrufen. Hoffentlich auch jetzt direkt nach der Osterpause“, sieht es Herbert als wichtig an, gleich gut in die Partie zu starten und wieder in Tritt zu kommen.

Heppenheim erwartet Kampfspiel

Mehr zum Thema

Handball

Deutliche Worte nach nächster Löwen-Niederlage

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Auch auf Heppenheimer Seite erinnert man sich gut an das Hinspiel, allerdings deutlich positiver als beim TVG: „Das war ein zwar torarmes, aber dafür sehr kämpferisches Spiel mit jeder Menge Emotionen, Zeitstrafen, Diskussionen und Disqualifikationen. Ganz ähnlich erwarte ich auch die Partie am Freitag“, erklärt Heppenheims Spielführer Jonas Schütz. „Wir müssen uns auf den Kampf einstellen.“

In der Woche vor Ostern gab der TVG-Übungsleiter Herbert seiner Mannschaft frei. „Das war eine Belohnung für die gute Arbeit die Wochen zuvor“, erklärt der Coach. Seit vergangener Woche wird aber wieder intensiv trainiert und Herbert ist durchaus zufrieden, „auch wenn immer wieder ein paar Spieler krank oder angeschlagen fehlten. Es hat sich aber auch gezeigt, dass die Woche Pause dem Team gutgetan hat“. So steht derzeit nur hinter dem Einsatz von Justus Fröhlich ein dickes Fragezeichen. Der Leistungsturner, der in der Bundesliga am Start ist, zog sich in seiner zweiten sportlichen Heimat eine Handverletzung zu. „Ob das rechtzeitig was wird, bezweifle ich eher“, meint Herbert.

Bekanntlich beendet ist die Runde bereits für Jan Fries nach seiner Schulterverletzung. „Alle anderen sollten fit sein“, setzt der TVG-Trainer auf einen starken Kader gegen den Rivalen aus der Kreisstadt. Um dem HC VfL, der in der Tabelle nur Rang zehn inne hat, die Punkte abzunehmen, sieht Herbert die Rückwärtsbewegung als elementar an: „Heppenheim hat ein gutes Umschaltspiel. Wenn es uns gelingt, sie in den Positionsangriff zu zwingen, dann haben wir sehr gute Chancen“, ist er überzeugt, im vorletzten Heimspiel erfolgreich sein und Rang fünf untermauern zu können. me

Copyright © 2025 Südhessen Morgen